1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

recovery-service für HDD

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by hayate, Oct 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hayate

    hayate Byte

    hallo, vor kurzem hatte ich ein problem mit meiner festplatte:

    http://www.pcwelt.de/forum/windows-xp-server-2003/220964-hilfe-neustart-ohne-ende.html

    heute hab ich meine festplatte vom media markt wiederbekommen und bedauerlicherweise war da nichts mehr zu machen. zitat: "wir beim mediamarkt haben all unsere resourcen ausgeschöpft". ich hatte eigentlich zuerst bange was ich dafür zahlen muss aber da die datensicherung fehlschlug wurde mir auf kulanz keine gebühr auferlegt.

    ich hab mir sagen lassen es soll noch eine möglichkeit geben per linux an die daten ranzukommen??

    jez sitz ich hier mit meiner toten platte..

    ich erinnere mich im tv mal eine sendung gesehn zu haben.. ich glaub das war zum 11/9 (WTC..) wo ein beitrag zur rettung von festplatten gezeigt wurde. bei gebäudebränden etc. werden festplatten von einem spezialisiertem unternehmen unter die lupe genommen (sogar extra mit hubschrauber ausgerüstet °_°).
    jedenfalls hat der mediamarkt-mensch mir gesagt dass es im extremfall so ein dienstleistung im saarland geben soll. i.d.r. würden die das ab 700 euro machen. jaja ich weiß.. im verhältnis zum wert der platte naja.. aber meine daten sind mir irre wichtig.
    habt ihr damit erfahrungen und wisst ihr quellen wo man sich hinwenden kann?

    da fällt mir noch eine frage ein. macht es sinn zweimal auf den preis zu gucken bei der anschaffung einer festplatte? ich kenn mich da net so mit dem verfallsdatum aus :P
    ist das risiko bei externen festplatten größer daten zu verlieren?
    noch eine kleine noob-frage: welches windows-betriebssystem würdet ihr mir empfehlen? (für privatanwender... -_-)
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Guckst du http://www.ontrack.de/service/ - mit 700 Euro wirst du aber nicht weit kommen.

    Nein - kaputt ist kaputt. Es macht aber Sinn 2 Festplatten und einen Raid1-Controller zu kaufen.
     
  3. hayate

    hayate Byte

    raid1-controller? auf dem gebiet bin ich unerfahren aber ich hab letztens was von raid0 gehört. was ist das und worin besteht der unterschied?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :guckstdu: http://de.wikipedia.org/wiki/RAID

    ein RAID-1 nützt Dir aber auch nix, wenn Deine Kiste abbrennt oder das Haus darüber einstürzt! wenn deine Daten tatsächlich so wichtig sind, gehören sie vernünftig gesichert und die Datenträger an einem anderen Ort aufbewahrt! aber manche Leute wollen's wohl nicht lernen ... :rolleyes:

    :mussweg: P.S.: Nein, ich hab' nicht abgeschrieben! :D
     
  6. hayate

    hayate Byte

    ich bin auch der meinung dass ein backup das vernünftigste ist aber wer macht schon jede woche sowas? außer klein-unternehmen.. sowas kann immer mal passieren und pech gehabt.. es gibt ja immer ne möglichkeit
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Stimmt. Ich mache das von meinen "Nutzdaten" jeden Tag. Ebenfalls wird bei jedem Systemstart (bzw. einmal am Tag) die Registry für 30 Tage gesichert -> alles voll automatisch auf eine Netzwerkfestplatte und am Monatsende werden bestimmte Daten (welche nicht 1:1 kopiert werden, sondern täglich in ein eigenes Zipfile wandern) auf DVD gebrannt. Für jedes System hingegen existieren nur 2 Images (nicht mal das: es sind 1:1 Kopien die über ein USB-Dongl direkt auf die Systemplatten gespielt werden) - eines vom Basissystem (OS+Treiber) und eines von einer kompletten Installation. Einzig die OS-Patches sind im Notfall wieder aufzuspielen (dafür gibt's ein fertiges und aktuelles Script). Da bleibt man sogar in den Partitionsgrößen flexibel usw. ;)

    Kaputte Festplatten kann es sicher mal geben, aber das die Daten ins Nirwana verschwinden, muss heute nun wirklich nicht mehr sein.
     
  8. hayate

    hayate Byte

    ich überlege immernoch seit tagen nach einer art selbsthilfe (lol).
    überlegung 1: würde es funktionieren auf die daten zuzugreifen wenn man die "defekte" festplatte in ein externes usb gehäuse anschließt?
    überlegung 2: kann man garantieren dass nach einer formatierung die alten daten mit einem wiederherstellungsprogramm wiederbelebt werden können?

    gruß
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    2 x nein .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page