1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RegCure - Hat mir nicht geholfen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Boy, May 11, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boy

    Boy Byte

    RegCurePro ist erstens nicht kostenlos, wie hier angezeigt, sondern kostet mindestens 36 EUR.
    Und zweitens hat es mir leider nicht geholfen; der Fehler 0x8004005 wurde leider nicht korrigiert, wie an anderer Stelle behauptet.
    Ich kann also (noch) nicht sagen, dass nach den angegeben 6.500 (!) Fehlern, die der Scan dieses Programms bei mir fand und nach Bezahlung auch angibt, korrigiert zu haben, mein Windows 7 irgendwie besser läuft (?).
    Subjektiv (gefühlt) fühlt es sich eher etwas langsamer an, bei bestimmten Programmstarts.
    Vorläufiges Fazit: 36 EUR vergeudet! Schade…
     
    Last edited: May 11, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist das Merkmal von Schlangenöl.
     
  3. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    ist ja ganz was Neues - das Registry-Rumfummler, Tuuuuuning-Tools und sonstiger Schrott, der am System rumfummelt, nicht wie versprochen funktionieren.

    Aber wie sagte meine Oma: Wer nicht hören kann, muss fühlen. :-D
     
  4. Vor dem Kauf von RegCure Pro kann ich nur abraten:
    - Defrag für Systempartition geht nicht (Win 7)
    - Treiberprüfung, eine Funktion die im Vorgänger PC Health Adviser noch enthalten war, fehlt
    - Malwareprüfung produziert fragwürdige Ergebnisse
    - Registryprüfung ist nicht besser als Freeware Tools.

    Der Preis dafür ist viel zu hoch; angeblich ist die Lizenz zeitlimitiert und wird automatisch erneuert - natürlich mit neuer Abbuchung (laut Diskussionen in amerikanischen Blogs) .
    Falls man mit PayPal bezahlt hat, kommt man nicht in den Account, was aber zur Änderung der Erneuerung notwendig ist (anscheinend eine neue Abzock-Methode). PCWELT sollt das mal genauer überprüfen!
     
  5. poldy27

    poldy27 Byte

    Ich kann den vorherigen Kommentaren nur zustimmen. Es ist eines von den vielen Schrott-Programmen welche die PC-Welt, angeblich kostenlos, anbietet. Ich habe meinen PC mit dem CCCliener, Tune up 2014 und noch Twin 7, "gesäubert". RegCure hat dann 754 angebliche Fehler gefunden. Beseitigung natürlich nur gegen Zahlung. Billige Abzocke
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Da bleibt man doch besser beim guten alten TuneUp :totlach::totlach::ironie: - das Beste aller Schlangencremes.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nach TuneUp 97 kam nur noch Schrott.
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ich gestehe, früher habe ich es auch genutzt :o.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man keinen Schabernack getrieben hat, kann man auch nicht weise werden. :heilig:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page