1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Regelung der Gehäuselüfter durch Speedfan

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Squila, Jun 8, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Squila

    Squila Byte

    Hallo,
    ich hab standardmäßig einen Gehäuselüfter im Gehäuse ( :D ) und hab mir heute zwei weitere eingebaut.

    Wenn ich diese über das Bios regel, werden sie mir zu schnell zu laut, also wollte ich es über Speedfan machen.

    Ich kann die Lüfter leider nicht einzeln ansteuern, sondern nur alle drei gleichzeitig.
    Jedenfalls hab ich dann in Speedfan über "Configure<Fan Control" den Eintrag ausgewählt, der die 3 Lüfter repräsentiert und verschiedene Einstellungen versucht.
    Z.B. habe ich eingestellt, dass die Lüfter nicht laufen sollen, wenn die Grafikkarte unter 40 Grad ist, bis ca 55° auf 30% usw.
    Jedenfalls habe ich niemals 100% angegeben, sondern das Maximum lag bei etwa 60-70%.

    Das habe ich mit beiden verschiedenen Methods ausprobiert: MAX of speeds und SUM of speeds.

    Ich habe dann noch Einstellungen für die CPU und den RAM getätigt.


    Jetzt zum Problem: Überschreitet irgendeine Komponente 50° drehen die Lüfter sofort auf 100%.
    Zum Test habe ich alle Einstellungen gelöscht und nur den RAM angegeben und gesagt, dass die Lüfter auf 0% laufen sollen, egal welche Temperatur. Bis 50° tun sie das auch, ab da auf 100%.

    Ich hab im BIOS ausgestellt, dass dieses die Lüfter regeln soll.

    Weiß nicht, wieso es nicht klappt, an sich sollte die Method: MAX of speeds ja passen.


    Kennt sich jemand mit dem Programm aus, bzw. kennt das Problem?

    Herzlichen Dank :)
     
  2. daLexi

    daLexi Kbyte

    Moin :)
    Zu dieser schoenen Geschichte fehlt aber das ganz wesentliche:
    naemlich die Angabe der Hardware und das verwendete Betriebssystem.
    Ohne wird es ein reines spekulieren...
     
    Last edited: Jun 8, 2016
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page