1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Registrierungsdateien?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by nippler2, Nov 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nippler2

    nippler2 Byte

    Wie groß sin denn bei euch die CLASSES.DAT , SYSTEM.DAT , USER.DAT ??? Ich glaube nämlich, meine sind viel zu groß (5800 , 2500 , 1300 KB). Wie bekomme ich sie kleiner, falls sie zu groß sind?
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ist schon okay.

    franzkat
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Ich lass es trotzdem stehen, Vielleicht interressiert es ja doch noch jemanden ;-)

    J2x
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Jörn !

    Kurz bevor Du gepostest hast,hatte ich den Fehler mit scanreg /opt gesehen und korrigiert.

    franzkat
     
  5. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Scanreg /opt entfernt ansich nur die "als gelöscht markierten" Einträge und erstellt dabei natürlich eine Neue Registry. Sofern man SCANREGW.EXE nicht deaktiviert hat, wird diese Aktion allerdings automatisch ausgeführt wenn ca. 512KB gelöschte Einträge in der Registry existieren. Ein willkürlich eingegebenes SCANREG /OPT dürfte also die Registry um weniger als 512KB verkleinern.

    Scanreg /fix schließt das "opt" ein, und entfernt darüberhinaus ungültige Registry-Einträge.

    J2x
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Torsten !

    Der Grund dafür, dass der Prozess so lange dauert liegt darin, dass man smartdrv.exe aktivieren muß(einfach vorher als Befehl eingeben).Dann funktioniert die Aktion wesentlich schneller.Das war schon unter Win95/98 so.Ob sie überhaupt ab Win98 Sinn macht,ist in der Tat die Frage, da ein Optimieren mit scanreg /fix viel schneller erledigt ist.Ob es vom Effekt her identisch ist, kann ich allerdings nicht beurteilen.

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 14.11.2002 | 18:30 geändert.]
     
  7. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    Vielen Dank; habe somit auch was gelernt. Letzteres war zwar auch noch eine Idee von mir, aber ich war mir nicht sicher.

    Eigentl. funktioniert die REG-Sache seit WIN-ME/NT prima.

    Dennoch verstehe ich nicht, wieso unter 98 und ME die Rechenzeit so unterschiedlich ist. Es handelt sich doch bei beiden System um ASCII-Dateien.
    [Diese Nachricht wurde von SourceLE am 13.11.2002 | 22:02 geändert.]
     
  8. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >ACHTUNG: Der Vorgang funtioniert auch unter ME, kann aber
    >sehr lange dauern (bei mir bis zu 2h). Der Grund ist mir
    >unbekannt.

    Weil es ein sehr rechenintensiever Prozess ist, ASCII Text in Binärcode zu übersetzen... Genau aus diesem Grund legt MS seit Win98 SCANREG bei - dieses Programm bearbeitet direkt den Binärcode - und dies viel Schneller. Bei versuchen habe ich festgestellt das sich die Resulturiende Größe der Registry anschließend um +- 10Byte unterscheidet - dafür 2 Stunden warten?

    J2x
     
  9. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Oder starte im Dos-Modus (Me von Startdiskette) und gib

    SCANREG /FIX ein. Damit sparst du dir den ganzen kram mit Registry exportieren und importieren, und wenn was schief geht stellst du die alte Registry per SCANREG /RESTORE wieder her.

    J2x
     
  10. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    J\'.
    3 Starte Windows neu!

    Ich geb hier keine Garantie!!!! Sollte irgenwas unklar sein lass es lieber!!!! Dieser Vorgang kann Dein Windows vernichten!!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page