1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Registrierungsfehler

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by ebbo, Oct 15, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ebbo

    ebbo Byte

    beim boten von win95 erscheint: "Registrierungsfehler-Beim Zugriff auf die Systemregistrierung ist ein Fehler aufgetreten.Stellen sie die registrierung wieder her..."
    Was ist zu tun? ich komme hier nicht weiter!!
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    AFAIK werden System.da0 und user.da0 erst nach einem "gelungenen" Start erstellt bzw. überschrieben. ;-) Ein "gelungener Start" kann allerdings auch mit der Fehlermeldung "Fehler beim laden von Explorer.exe - Führen sie Windows-Setup erneut aus" enden ;-(
    Nur Wenn Windows gar nicht erst startet, besteht diese minimale Chance.

    J2x
     
  3. JollyT

    JollyT Kbyte

    Programme, welche die Systemdateien sichern, gibt es viele. Auf der Windows95-CD ist nur ERU drauf, das stimmt.
    Interessanterweise funktioniert Scanreg von Win98 aber (nach nur kleinen Modifikationen) auch mit allen Win95-Versionen. Und die automatische Sicherung an jedem Tag mit Wiederherstellungsmöglichkeit durch <B>scanreg /restore</B> ist schon sehr komfortabel.
    Ausserdem "erwirbt" man ja auch die Optionen <B>scanreg /opt</B> und <B>scanreg /fix</B> mit...
     
  4. Alfa

    Alfa Kbyte

    Hallo,

    die einzigste Sicherung in dieser Hinsicht bei Win 95 ist das Prog ERU. Eine weitaus bessere Alternative hierzu ist das Prog Klugscheisser. Verwende ich aus meiner Win 95 Zeit heute noch zusätzlich in Win 98 SE.

    Alfa
     
  5. JollyT

    JollyT Kbyte

    Eigentlich müsste es heißen:

    <TT>"Bei Win95 PCs gilt hier: Zu 99% hast du keine Chance!"</TT>

    Denn das würde ja nur funktionieren, wenn der PC nach Auftreten des Fehlers nicht mehr gestartet worden wäre. Und welcher PC-Besitzer würde beim Auftreten eines Fehlers nicht als Erstes einen Neustart versuchen...
     
  6. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Bei 99% aller Win95 PC}s gilt hier:

    Du hast exact 1 (eine) Chance:

    Boote den Rechner ins DOS, wechsel in dein Windows-Verzeichnis.

    attrib -s -h -r system.dat
    ren system.dat system.bad
    attrib -s -h -r system.da0
    ren system.da0 system.dat
    attrib - s -h -r user.dat
    ren user.dat user.bad
    attrib -s -h -r user.da0
    ren user.da0 user.dat
    attrib +s +h +r system.dat
    attrib +s +h +r user.dat

    Pc Neustarten und beten.

    Alternative: Eine selbst angelegte Sicherung der Registry zurückspielen.

    J2x
     
  7. JollyT

    JollyT Kbyte

    Das funktioniert bei Win95 nicht!
    So weit ich weiß, ist Scanreg erst ab Win98 dabei!
     
  8. BorgMaster

    BorgMaster Byte

    Hi!

    1) Starte den Computer in den DOS-Modus
    2) Gibt SCANREG /FIX ein und bestätige mit der Enter-Taste
    3) Computer neu starten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page