1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Registry Booster 2 oder Registry Mechanik?

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by olamon, Aug 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. olamon

    olamon Byte

    Zum Sauberhalten meiner Registry nutze ich zur Zeit TuneUtilities. Ich las, dass dieses Programm nur wenige Unstimmigkeiten findet. Als ich wegen "System settings protecor"(browser helper objects) nach Hilfe suchte, bin ich auf die o.g. Programme gestoßen. TuneUp fand nichts, Registry Booster fand 991 Probleme und Registry Mechanik 745. Leider müßte ich jetzt beide Programme registrieren, also kaufen, um "repair all registry errors" durchzuführen und um zu sehen ob alles hinterher noch läuft. Wer hat damit Erfahrungen?
    :bitte: um Erfahrungsberichte für Vista Home Premium

    Gruß Olamon
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    All diese Programme bewirken allesamt das selbe: Nichts
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wer viel findet, muss nicht gut sein. Was hält man von einem Tool, das direkt nach einer Windows Neuinstallation schon Fehler in der Registry findet?
    Da kann man Schlussfolgern, dass entweder das Tool oder Windows oder beide nichts taugen. :rolleyes:
     
  4. olamon

    olamon Byte

    Naja das sind Vermutungen! und Erfahrungen, wer hat die??;)
     
  5. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich werde aber mal demnächst ein Image einer aktivierten XPSP3-Installation wiederherstellen, wo noch keine weiteren Updates, Patches, Treiber und Programme installiert sind, also so wie direkt nach der Neuinstallation von CD.
    Und dann mal TuneUp2007 (hatte mir mal die Vollversion bei Chip zu Ostern geholt) und nach einer weiteren Wiederherstellung die Alternative Glary Utilities suchen lassen, die hier auch gerne empfohlen wird und das Ganze festhalten.
     
    Last edited: Aug 27, 2008
  7. olamon

    olamon Byte

    Danke für die Infos. Diese behandeln aber Tuning des Betriebssystems. Mir geht es darum, in der Registry die Einträge für "System settings protector...-> Browser helper objects" zu finden. (Siehe oben!!!) Diese ändern bei jedem Hochfahren die Registry. Ich wollte nun mit diesen scans wissen, welche helper objects (ob von Google oder ?) es sind durch Protokollierung der Registryeinträge. Ich wollte kein schnelleres System...mein VISTA ist es noch und bezüglich des Tunings bin ich eurer Meinung!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. olamon

    olamon Byte

    Jo der läuft- hätte ich im Taskmanager sehen können:mad: statt in der Registry zu forschen.
    Ich habe mal gleich auf die Vers. 1.6 aktualisiert und neu hochgfahren. Da kam es zumindest ned mehr.

    Trotzdem würde mich der Test von Deoroller intressieren, da ich ja auch TuneUp Utilities habe.

    Vielen Dank!
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dafür habe ich im Moment keine Zeit. Aber ich kann dir sagen, dass CCleaner gut arbeitet. Nachdem ein Programm deinstalliert ist, findet es die hinterlassenen Registryeinträge.
    Wenn ich tagelang nichts installiert oder deinstalliert oder aktualisiert habe, findet CCleaner auch keine Einträge, die gelöscht werden können.
    Das Entfernen der Registryeinträge bringt aber keine Leistung, kann es auch nicht, da die Registry eine Datenbank ist, in der jedes Programm seine Einstellungen speichert, um die sich andere Programme nicht kümmern.
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  12. pcalex6

    pcalex6 Kbyte


    und macht viel kaputt in Windows so das man eines Tages komplett Neu installieren muss :eek: diese angeblichen Wunder Tools die Windows beflügeln sollen und Geld kosten, ist nur reine Geld macherrei- Abzockerrei und zerstört u.a. wichtige Reg. Einträge die Windows später mal braucht ,
    ich benutze nur CCleaner und NTREGOPT, den rest mache ich lieber manuell selber in der Reg.dat, alte einträge entfernen wenn man ein Programm de.installiert hat, die werden meist von einem Wunder Tools überhaupt nicht gefunden .
     
    Last edited: Aug 29, 2008
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich hatte gestern etwas Zeit, um drei der wohl beliebtesten Reiniger auf ein XPSP3 los zulassen.

    XP befindet sich im Zustand nach der Neuinstallation, die mit integriertem SP3 auf der CD gemacht wurde. Als Hilfsmittel sind TotalCommander und Acronis TrueImage noch zusätzlich installiert. Zwei für mich unverzichtbare Tools.
    An den Diensten wurde nichts verändert.
    Es sind klassisches Startmenü und klassische Ansicht eingestellt.
    Ein Hintergrundbild ist ausgewählt.
    Es sind insgesamt drei Benutzerkonten eingerichtet:
    Standardadmin, Arbeitsadmin, Eingeschränktes Benuterzkonto
    alle mit Passwort
    Es sind keine zusätzlichen Windows Updates, Patches und Erweiterungen installiert.
    Zusätzliche Treiber sind auch keine installiert, außer die von XP selbstständig installierten (Soundblaster Live, Radeon 9000, Netgear LAN-Treiber ).

    Glary Utilities findet mit der 1-Klick-Wartung 40 Registry "Probleme". Ich habe sie nicht beheben lassen, sondern direkt danach mit dem Registrierungs Reiniger noch einmal suchen lassen. Der hat dann 41 "Probleme" gefunden.

    TuneUp2007 findet 40 "Probleme".
    Es sind in etwa die gleichen, wie bei Glary Utilities

    CCleaner findet auch "Probleme", aber weit weniger als die beiden anderen.

    Im Dateianhang habe ich mal die Funde von Glary Utilities und CCleaner angehängt. Bei TuneUp habe ich keine Speichermöglichkeit für ein Log gefunden und zum Abtippen oder Screenshots machen, war ich zu faul. ;-)
    Da kann sich jeder anhand der Logs selbst ein Bild machen. Das, was da als Fehler oder Problem bezeichnet wird, sehe ich nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page