1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Registry Cleanup 5 Suite

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by PC-Bert, Dec 18, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC-Bert

    PC-Bert Byte

    Bitte helft mir.
    Ich finde einfach nicht den Button zum herunterladen.
    Danke
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. PC-Bert

    PC-Bert Byte

    mike_kilo

    Danke,
    ich habs geladen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hoffentlich geht nichts kaputt mit dem Programm. :wink:
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Auf die eine oder andere Weise muss sich die Nützlichkeit solcher Programme beweisen. Aber egal, es gibt sicher ein paar N8-Eulen, die können die kaputtgereinigte Reggy vielleicht wieder fixen. ;)
     
  6. PC-Bert

    PC-Bert Byte

    Nachdem ich dank Mike_kilo den Download_link gefunden habe und das Prgr. auf Win 8 preview installiert habe da mein RFA, nach Updates von Win 8 (wundert mich das für eine preview Version Updates angeboten werden) meldet das das Prgr. unter diesem Btriebs. nicht läuft. Habe nach der Installation des Registry Cleaners mit neustart ein mächtiges Prgr. deinstalliert (Native Instruments Komplete Players 8).Sämtliche verbliebene Einträge auf der FP gelöscht und den R C aufgerufen, komischerweise fand er keine Einträg in der Registry von Native Instruments. Per Hand bin ich jetzt nach ca. 45 Minuten noch immer nicht fertig habe so ungefähr 250 - 300 Einträge gelöscht. Soviel zu den Uninstallroutinen von Windows.
    Und zum Registry Cleaner kann ich nur sagen große Sch.....!
    Nicht zu empfehlen da er noch nicht mal einen Eintrag gefunden hat.
     
    Last edited: Dec 18, 2012
  7. PC-Bert

    PC-Bert Byte

    Und zum Sinn eines Cleaner Programms, nach dem deinstallieren bleiben oft hunderte Einträge in der Registry hängen. Und ich meine man sollte doch hin und wieder die Registry entschlacken bevor sie sich zu stark aufbläht.
    Gruß PC-Bert
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist eine Datenbank, in der es keine Rolle spielt, wie viele Einträge vorhanden sind. Programme tragen sich dort ein (Hallo, ich bin da mit den und den Einstellungen !). Andere Programme kümmern sich nicht darum und gucken nur die für sie relevanten Einstellungen nach. Ob die Datenbank 10 oder 100MB groß ist, spielt keine Rolle. Man hat Gigabytes Platz auf der Platte und im RAM werden auch nur die Teile geladen, die aktuell benutzt werden. Das sogenannte Reinigen der Registry ist ein Mythos ohne Wert, außer für die Firmen, die dafür Software herstellen.

    Sollte es wirklich Probleme in der Registry geben, kann man von den jeweiligen Hersteller, deren Treiber es betrifft, Anleitungen auf deren Seiten zum Reparieren finden oder ein spezielles Tool, dass auch nur die betreffende Einträge deren Software und Treiber in der Registry korrigiert oder entfernt.

    Rundumschläge der "Wundertoools" enden oft im Desaster. Wenn man Glück hat ist es nur ein Placebo, der das System nicht beeinträchtigt. Trotzdem ist auch das Zeitverschwendung, wie Erbsen zählen, Wölkchen schieben und Wassereimer umtreten. :rolleyes:
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    also eine entschlackte Registry bietet dir Vorteile? Welche?




    *OT*
    bezieht sich auf posting #8
    .........
    Der Chrono-Bug ist wieder aktiv!
     
  10. PC-Bert

    PC-Bert Byte

    Also,
    egal wie groß die Registry ist es bringt keine Nachteile ?
    Gut zu wisen, war tatsächlich im Glauben das eine geflegte Registry
    besser ist. Na, man lernt nie aus!
    Danke
    Deoroller;
    mike_kilo
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ein weiterer Mythos ist die Defragmentierung der Reggy. Nur ein Ammenmärchen, dass damit spürbare Speedvorteile erzeugt werden. Beim RAM ist's das gleiche. Hauptsache, man kann dem User Software mit überzeugenden Argumenten verkaufen, die sich später als Snakeoil entpuppt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page