1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

registry für bestimmte Nutzer verändern

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by awohlmann, Sep 3, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. awohlmann

    awohlmann ROM

    Ich möchte für bestimmte Nutzer (auf einem bestimmten Rechner) die Systemeinstellungen so verändern, dass für sie z.B. die Systemsteuerung nicht mehr zugänglich ist.

    Meine Frage:
    Wo macht man in der Registry die benutzerspezifischen Eintragungen?
    (anmelden als der betreffende Nutzer und dann unter HKEY_CURRENT_USER ?)

    Danke für Tipps
    A. Wohlmann
     
  2. parousia

    parousia Byte

    Hallo Anja!

    Unter W2K Prof. "Standalone" lassen sich mit dem Snapin leider nur die lokalen Einstellungen für alle Nutzer ändern, wie von Dir festgestellt.
    Benutzerspezifische Beschränkungen sind mit dem poledit.exe von NT möglich. Allerdings lassen sich nicht alle Vorlagen (*.adm) von W2K nutzen.
    Nur in einer reinen W2K-Umgebung mit Active Directory lassen sich benutzerspezifische Einstellungen mit den W2K-Vorlagen durchführen.
    Vielleicht testest Du mal den Systemrichtlinieneditor (poledit) auf Brauchbarkeit für Deine Ziele.

    Viel Erfolg!

    parousia
     
  3. awohlmann

    awohlmann ROM

    Danke parousia

    Ich habe jetzt in der mmc - Konsole bei dem Snap-In "Richtlinien für Lokaler Computer" einige Einstellungen vorgenommen und abgespeichert.

    Leider weiß ich nicht, wie man diese Richtlinie nur für bestimmte Nutzer aktiviert.
    Im moment gelten die Einstellungen für alle Nutzer.
    Wo kann man bestimmen, für welche Gruppe die Richtlinie gilt?

    Anja
    [Diese Nachricht wurde von awohlmann am 05.09.2001 | 12:54 geändert.]
     
  4. parousia

    parousia Byte

    Hallo Anja!

    Das funktioniert unter NT mit Systemrichtlinien und unter W2K mit Gruppenrichtlinien.
    Hiermit kann Nutzer/Gruppenspezifisch bestimmt werden, wer was darf/sieht.
    Man kann dies auf einer einzelnen Maschine, aber auch zentral über den/die Server einrichten.

    Man nehme:
    1. Systemrichtlinieneditor (poledit.exe) bzw. Plugin Gruppenrichtlinien (W2K)
    2. administrative Vorlagen (*.adm), die die einzustellenden Parameter vorhalten
    3. erstellt man nun eine neue Richtlinie für eine(n) Nutzer/Gruppe

    Das ganze sollte man in Ruhe testen. Weitere Infos dazu findet man u.a. in der Doku zum ZAK (ZeroAdministrationKit) von Microsoft.

    Viel Erfolg!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page