1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Registry Schlüssel läßt sich nicht löschen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by silberberg, Jan 31, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. silberberg

    silberberg Byte

    Servus miteinand' !

    Ich hab ne Software (unter Win XP) gelöscht und anschließend noch die Registry nach der Software durchsucht, damit auch alles gelöscht wird.
    Alles weg, außer.... tja, außer einem Schlüssel unter
    HKEY_Local_Machine/Software
    wenn ich den in RegEdit löschen will, dann kommt ne Fehlermeldung:
    kann nicht gelöscht werden:Fehler beim Löschen des Schlüssels

    Toll.... und wie krieg ich den nun weg? Neustart wurde gemacht, nix. JV16 Power Tools sagt auch, der kann gelöscht werden, macht es aber nicht.
    Wie krieg ich das Ding weg?
    Ideen? Registry exportieren, mit nem Texteditor löschen und die Sicherung importieren? Macht er auch nicht.... (Oder wie importiert man wieder? Im laufenden Win XP Betrieb?)

    Danke für Eure Hilfe.
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    > regedt32.exe ist unter XP so überflüssig wie ein Kropf.

    Regedt32.exe ist nur eine 4Kb kleine Dummy-Anwendung.
    Wie kommputer schon schrieb noch aus Kompatibilitätsgründen vorhanden, wie auch manche Windows 3.x Anwendungen.

    z.B.
    write.exe -> wordpad.exe
    pbrush.exe -> mspaint.exe

    die gibt es schon seit Win95 nicht mehr, trotzdem wäre mir noch nie die Idee gekommen bei Ausführen MSPAINT einzutippen - PBRUSH ist seit Jahren eingeübt - und es funktioniert ;)

    J3x
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @habakug

    >Der Befehl regedt32 ist unter XP nicht "vollkommen funktionslos", sondern startet genau das richtige Programm, den Registrierungseditor

    Wo soll denn da die besondere Funktion sein ? Da kannst du gleich regedit.exe starten mit dem gleichen Ergebnis. Mit deiner Begründung könnte man ja noch weitere x exes konstruieren, die alle regedit.exe starten. Tatsache ist : regedt32.exe ist unter XP so überflüssig wie ein Kropf.
     
  4. silberberg

    silberberg Byte

    Salbe ääähhh, Salve!

    Also : im abgesicherten Modus : gleiches Problem.
    Ich bin im übrigen als Admin angemeldet.
    Zugriffe:
    Admin Vollzugriff und Lesen , spezielle Berechtigungen nicht markiert.

    Beim Ersteller/Besitzer : spez.Berechtigung markiert, Vollzugriff und lesen jedoch nicht.

    Diese Einstellungen lassen sich ebenfalls nicht ändern !
    :mad:

    Danke für Eure Hilfe, aber der Lösung bin ich noch nicht näher gekommen.

    Gruß
     
  5. habakug

    habakug Byte

    Hallo!

    Der Befehl regedt32 ist unter XP nicht "vollkommen funktionslos", sondern startet genau das richtige Programm, den Registrierungseditor. Trotzdem eine schöne Gelegenheit euer immenses Wissen unter die Leute zu bringen.

    habakug
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn man unter XP regedt32.exe startet, dann wird einem das normale regedit.exe vorgesetzt, und zwar inclusive der Verwaltungsmöglichkeiten für Benutzerrechte.Unter W2K war dafür eben regedt32 zuständig.Warum man regedt32 unter XP überhaupt noch findet, obwohl es - wie gesagt - vollkommen funktionslos geworden ist, ist mir schleierhaft.
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Unter XP braucht er nicht regedt32.
     
  8. habakug

    habakug Byte

    Hallo!

    Schau dir mit regedt32 die Berechtigungen an, die du auf den Schlüssel hast.

    hth, habakug
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du es mal im abgesicherten Modus probiert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page