1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reicht AMD Standard Kühler aus?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by cybermaxx, Jan 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Hallo!
    Habe mir den AMD Athlon 64 X2 6000+ Boxed Version gekauft.
    Reicht der AMD Standard Kühler (der beiligende) oder sollte ich einen anderen Kühler nehmen? Weil ich nicht unbedingt eine 70° heiße CPU will.
     
  2. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Was ich vergessen habe:
    Ich habe mir als anderen Kühler den Arctic Alpine 64
    Ist der leiser und besser als der mitgelieferte?
    Ansonsten lass ich ihn wieder zurückgehen.
     
  3. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Der Arctic Alpine ist schlechter als der Boxed lüfter... Aber auch der ist nicht gut... Die CPU ist gut schwer zu kühlen... Ich hab die selbe bei guter Gehäuse belüftung und nem Zalman kühler und die ist trotzdem 65° warm...
     
  4. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Sind ja tolle Nachrichten die du da bringst...
    Aber das Gehäuse hat glaub ich noch nen 12cm Lüfter drin, dann sollte zumindest mal kein Hitzestau entstehen, oder?

    Edit:
    Woran erkennst du eigentlich das der Kühler so schlecht ist (der Alpine 64) ? bzw. woher weisst du das?
    Welchen Lüfter von den ganzen könntest du mir denn empfehlen?
    http://www.reichelt.de/?;ACTION=2;L...wQARsAAHSLfE463c0c6d6198966f211647ff0857f5ec6
     
  5. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Naja, der Boxed Lüfter kommt jedenfalls nicht auf die CPU, da der sehr laut wird.
    Könnte mir jemand denn einen Kühler empfehlen von denen die im Link in #4 stehen?
    Kann man überhaupt wenn die Wärmeleitpaste drauf ist und der Kühler den Kühler wieder wegnehmen und einen anderen gleich draufsetzen, oder muss man die WLP zuerst wegmachen?
    Wird WLP überhaupt hart oder bleibt die immer so "cremig"?
     
  6. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Danke für die zahlreichen Antworten ;-)

    Habe doch den Arctic Alpine 64 montiert, und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin, er ist vor allem sehr leise, richtig angenehm.
    Allerdings ist der Prozessor ja ein "Hitzkopf", schwer zu kühlen, wie schon genannt. Im Betrieb ohne Last wird er bis zu 52° warm, unter Vollast hab ich noch nicht gemessen.
     
  7. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Ich denke nich das der PC unter last noch stabiel laufen wird :rolleyes: --> 63° ist die angegebene Höchsttemperatur der CPU... Das kann auf Dauer nicht gesund sein!
     
  8. XPC

    XPC Megabyte

  9. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Danke für die alternativ Kühler.
    Also Schwerstarbeit wird der Rechner nicht leisten müssen.
    Hauptsächlich Foto+Videobearbeitung.
     
  10. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Kleiner Report:
    Habe mir nochmal zwei Gehäuselüfter gekauft, die sorgen jetzt für richtig Durchzug in der Kiste.
    CPU > Vollast 50°
    > Ohne Last 35-42°
     
  11. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Der Boxed ist ausreichend und auch leise.
     
  12. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Das er leise ist is mir klar, aber die Temps waren nicht ok.
    > sonst würde er mir doch nicht abstürzen??? (Es gab keinen anderen Grund dafür)
    Also ich muss sagen, erst seit den Gehäuselüftern is das Problem gut behoben, noch dazu werden die restlichen Komponenten besser gekühlt.
     
  13. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    kann dir den coolermaster hyper tx2 empfehlen, hab ich auch drauf und bin sehr zufrieden, hat nicht umsonst sehr gute kritiken bekommen und ist zudem noch preiswert (17€). ma anfang hatte ich gedacht, den bekomme ich nie und nimmer ins gehäuse, passt aber gut, ist sehr leise und der riesen lüfter hält die cpu auch schön cool
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page