1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reicht dieses Enermax Netzteil für CrossFire?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Nightdrifter, Aug 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nightdrifter

    Nightdrifter Kbyte

    Hey Guys, da es kein Unterforum für Netzteile gibt, lass ich mich hier nieder.

    Also folgendes. Heute sind meine 2 Grakas angekommen (Sapphire Radeon HD 2900XT) und auf der Verpackung steht, dass eine Graka mit einem Netzteil von 500 Watt ausreicht doch im CrossFire betrieb schon 720 Watt erhalten müssen.
    Ich schwöre, auf der Website stand nichts davon. :D

    Jedenfalls hab ich dieses Netzteil gekauft: http://h1124473.serverkompetenz.net/index.php?id=55&cat=2&subcat=6&product=155&L=0

    Zitat: "Unterstützt PCI-Express x16 Grafikkarten für SLI/CrossFire Systeme"

    Dieses Netzteil hat jedoch 500 Watt. Soll ich jetzt die Bestellung ändern? Noch ginge es.

    Hoffe ihr könnt mal wieder helfen.

    Greetz aus Österreich.
     
  2. wenn es noch geht würde ich schon noch ein etwas stärkeres nehmen da du dann noch wenn es mal ist ein bisschen reserven hast das nie schaden kann
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eigentlich müßtest Du ja über den ganz oben angepinnten Netzteilthread gestolpert sein, in dem beschrieben wird, daß es allein darauf ankommt, wieviel Strom (Ampere) das Netzteil auf den wichtigen Leitungen (in der Regel 12V) abgeben kann.

    Im Grunde müssen beide Karte a 215W und die CPU (welche?) - ich runde mal großzügig auf 300W über die 12V versorgt werden. Dazu kommt noch der übliche Kleinkram. Sagen wir lieber gleich 350W bei 12V.
    Und da man ein Netzteil nicht gerade am Limit betreiben soll, sind die 384W des Enermax zwar ausreichend, aber ziemlich knapp.
    Ich würde an Deiner Stelle lieber die 620W-Variante nehmen oder gleich ein Netzteil mit 3x12V.
     
  4. Nightdrifter

    Nightdrifter Kbyte

    Wenns dann wirklich 384 Watt sind, dann müsste es ja eh reichen, oder? Hat ja schließlich 500W.

    Eingebaut wird ein Intel Q6600

    Ich liste mal alles auf.

    Abit FP-IN9 Fatal1ty SLI Sockel 775
    Intel Core 2 Quad Q6600
    1 x ZALMAN CNPS 7700 FS-C77 - Fatal1ty Edition
    Kit 2x1024MB Corsair DDR2 800MHz PC2-6400 CL4D Dominator
    2x Radeon HD 2900XT
    2 x 250GB Seagate ST3250620NS ES SATA-II 16MB
    vl. X-Fi Extreme Music
    2 weitere Festplatten auf IDE
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Laut Enermax hat das 500er 384W=32A bei 12V.

    Mit einem Quad und 4 Festplatten würde ich meine Schätzung mal auf nötige 400W erhöhen bei 12V - also auf jeden Fall eine Nummer größer nehmen!
    Das 620er hat immerhin schon 432W=36A bei 12V.

    Da könnte man eigentlich lieber zum 650er infinity greifen:
    http://geizhals.at/deutschland/a244722.html
    Das hat immerhin schon 3x12V und insgesamt 624W(52A) bei 12V.
     
  6. Nightdrifter

    Nightdrifter Kbyte

    hab gerade dieses hier gefunden:

    Enermax Liberty ELT500

    Ebenfalls in der Preiskategorie bis 100 Euro ist das Enermax Liberty 500W beheimatet. Das Gerät unterscheidet sich in der Ausstattung vom Hama 400. Zwei SATA-Anschlüsse, ein 24 poliger Mainboard-Anschluss und zwei zusätzliche 6-Pin Anschlüsse für SLI-Grafikboliden gehören zum Standard. Alle Anschlusskabel sind lang, und können ohne Probleme in einem Bigtower eingesetzt werden. Das neue modulare Kabel-Management verhindert zudem unnötiges Chaos im Gehäuse, da lediglich das Kabel zur Komponente führt dass auch wirklich benötigt wird. Zudem sehen besonders gemoddete Gehäuse aufgeräumter aus. Leider werkelt auch hier nur ein großer temperaturgesteuerter 120mm Lüfter, der auch unter Volllast nicht unangenehm laut wird. Mit gemessenen 39 Grad bleibt das Netzteil im grünen Bereich. Als Sahnehäubchen wird noch eine Stofftasche mitgeliefert, für nicht benötigtes Kabel.
    3,3 V = max. 28 A
    12 V = max. 36 A
    5 V = max. 30 A
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  8. Nightdrifter

    Nightdrifter Kbyte

    Bleibt mir wohl nichts übrig als das Bessere zu kaufen, hmm!?
     
  9. Nightdrifter

    Nightdrifter Kbyte

  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also bei diesem Shop wäre das 620er oder 720er Enermax das Einzige, was ich persönlich Deiner Zusammenstellung zumuten würde.
     
  11. Nightdrifter

    Nightdrifter Kbyte

    Jup, der Link ist ja das 620er.

    Ich hab mein Budget genau nach meinen neuen PC zur Verfügung gestellt und nun ist nicht mehr viel Spielraum. :)
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na so lange das Budget nicht hoffnungslos überzogen wird ;)
    Sonst würde ich eher die 2. Graka weglassen oder nur ne DualCore-CPU.
    Am Netzteil sollte man lieber nicht sparen, dafür hat man es in der Regel auch noch 2 Generationen länger als den Rest der Hardware.
     
  13. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @magiceye04!
    Du sprichst mir aus der Seele! Na klar sollte man bei einem solchen Boliden das stärkere Liberty wählen. Erst dann, wenn man ein Netzteil abrauchen sieht und dann das Mainboard und die CPU mit hineingerissen wird, wird man schlau. Dann ist es aber schon recht teuer geworden!
     
  14. Nightdrifter

    Nightdrifter Kbyte

    Das System an sich werde ich nicht mehr ändern, weil schon bestellt und zum teil schon geliefert bzw. im Lieferprozess.

    Ich werd halt nächste Woche ein stärkeres Netzteil aussuchen. thx
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page