1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reicht ein konfigurierbarer Switch für ein Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by h3llghost, Aug 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. h3llghost

    h3llghost Kbyte

    Hallo Leute
    ich habe ein Netzwerk aus mehreren Switches und möchte bestimmte Ports intern blocken.
    Das geht mit einem konfigurierbaren Switch das weiß ich schon mal.
    Nun meine Frage:
    Reicht es einen konfigurierbaren Switch als Mittelpunkt einzubinden, um die Ports zu blocken???
     
  2. pgs-joschi

    pgs-joschi Byte

    Wenn alle PC´s direkt an diesem Switch hängen JA. Wenn an diesem Switch wieder andere hängen dann NEIN oder nur begrenzt.

    Was soll den ereicht werden?
    In den meisten Fällen reicht es aus die Rechte an den PC´s einzuschränken.
     
  3. h3llghost

    h3llghost Kbyte

    es soll verhindern das indiziierte Spiele gespielt werden.
    wenn du ne andere möglichkeit hast lass es mich wissen.
    ich besitze auch windows 2003 server.
    und sonst kaufe ich auch noch die benötigte software.
     
  4. pgs-joschi

    pgs-joschi Byte

    Dann solltest du verhindern, daß diese auf den lokalen PC´s diese Spiele installiert und/oder aufgeführt werden.

    - Lokale rechte einschänken damit User keine Programme installieren können

    - Zugriff auf CD Rom/Diskette/USB verweigern.

    - verhindern das bestimme .exe auf einem System ausgeführt werden.


    Mit Portblocking kannst du nur verhindern/erschweren das multiplayerspiele gestartet werden, lokal kann mann sie dann immer noch Spielen.


    Sollte es sich um eine LANparty handeln ist das ganze schon komplizierter.
     
  5. h3llghost

    h3llghost Kbyte

    Es wäre ja schön wenn es so einfach wäre ist es aber nicht.
    Denn es ist eine LANParty.
     
  6. pgs-joschi

    pgs-joschi Byte

    hab ich mir schon gedacht!

    Ich kenn das Problem beim mir hat ein 17 jähriger mal ein Tunier eines Indizierten Spiels gewonnen.

    Wieviele Leute sind denn geplant?

    Es gibt da mehrere Möglichkeiten:
    als aller erstes muß jedem Teilnehmer klar sein das Indiziere Spiele nicht benutz werden dürfen. Am besten nach einmaligem verwarnen mit Rauswurf drohen!

    Dann ein PC mit den gängigsten Indizierten Spielen installieren und während der LAN immer mal schauen ob einer ein Server aufmacht, IP schauen zu der Person gehen und verwarnen.
    Mit einem guten gemanagten Netzwerk kannst du auch feststellen wer alles zum Server verbunden ist.

    bzw. wenn du die Ports der Spiele kennst dann kannst du auch ein Portscann machen.

    Ports blocken bringt nur bedinngt was, da jeder Serverdienst auf einem beliebigen Port gestartet werden kann, sonst fängt ein Katz- und Mausspiel an. Außerdem gibt´s ja noch die möglichkeit von VPN.

    Da einige Orga´s eh ständig unterwegs sind sollen sie die Augen offen halten.

    Je mehr du versuchst das Problem technisch anzugehen umso mehr Probleme bekommst du in Netzwerk mit anderen Programme n die nicht eingeschränkt werden sollen.

    gruß joschi
     
  7. h3llghost

    h3llghost Kbyte

    Hallo
    es soll eine 200-Mann-LAN werden.
    Und wenn es jemand tun sollte wird er gleich rausgeschmissen.
    Es geht nur um das generelle Verhindern.

    Das mit den Orga's werden wir auch wohl machen.
    Ok Danke für deine Mühe.

    Weißt du denn eine andere Möglichkeit?
     
  8. pgs-joschi

    pgs-joschi Byte

    dann gibt´s noch die Hammermethode, per geeigneter Hardware alle eingehenden Ports zu den Pc´s schliessen. Und nur euere eigenen Server laufen lassen. Und wer ein Server aufmachen will (egal ob FTP, HTTP, Games oder sonstwas) muß die Portöffnung bei einem Orga beantragen (schriftlich mit drei Durchschlägen).

    Theoretisch möglich aber sehr aufwendig und mit viel Ärger behaftet. Also auf eine solche LAN würd ich glaube nicht gehen.
     
  9. h3llghost

    h3llghost Kbyte

    Also wäre es besser einfach von Zeit zu Zeit zu kontrollieren und nach den Ports zu scannen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page