1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reicht es C: mit Windows neu aufzusetzen?

Discussion in 'Sicherheit' started by kaipy, Mar 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kaipy

    kaipy Byte

    Hallo erstmal,

    hab vor kurzem mal wieder etwas GErspartes in meinen Rechner gepumt, mir eine neue Festplatte besorgt und Windows neu aufgesetzt.

    Da ich vorher recht unordentlich war was meine PC-verwaltung angeht, wollte ich dieses mal alles anders machen. Ich erstellte also 4 Prtitionen.

    C: worauf ich Windows intallierte
    D: worauf ich sämtliche Programme und Spiele intallierte
    E: worauf ich Medien wie Fotos, Vidos und Musik speicherte
    und
    F: für Temp.-Dateien

    Zu meinem Problem:
    Das ganze ist jetzt nicht einmal ne Woche her und nahcdem ich Jahrelang virenfrei war, habe ich mir jetzt Plötzlich den Trojaner TR\Spy.Gen eingefange. Na tolle worst!
    Gut denke ich, mach dich erst mal schlau, ob du den wieder los werden kannst. Nach vielem lesen in Foren kam ich zu dem traurigen aber sicheren Schluss, dass nur erneutes neu aufsetzen die richtige Lösung ist. Und jetzt meine Frage:

    Kann ich ich einfach Windows, dass ja alleine auf einer Partition wohnt, neu aufsetzen, D:,E: und F: lassen wie es ist und sicher seinm dass der Virus weg ist?

    Die Antivirscanns besagen, dass der Virus außschließlich auf C. ist. Kann ich dem trauen? Kann ich überhaupt Win neu aufsetzen ohne die anderen Partitionen auch zu Formatieren?
    Als Information möche ich noch hinzufügen, dass sich Antivir nicht mit Windows auf C: befindet sondern auf D:. Virenscanns geben aber nur alarm bei C:.


    Vielen dank schon einmal für die Hilfe. Und entschuldigt wenn ich zuweit ausschweife mit den Informationen. Ich kann mich einfahc nicht kurz fassen!

    mfg kai
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    welches Programm meldet den Fund- und wo genau.... vl kann man ein Neuaufsetzen vermeiden

    edit: ok Avira: lass die Datei mal an Avira übermitteln, kann ein Fehlalarm sein
     
  3. kaipy

    kaipy Byte

    Hi -humi- !

    Mein Pc ist quasi lahm gelegt. Bei dem Trojaner habdelt es sich scheinbar um eine Art ICR-Virus, sodass von außerhalb auf mein Pc zugefriffen wird. Ich knn mich da leider nicht so aus. Ein Fehlalarm ist es sicher nciht, da eigtlich ix mehr geht, alles was versucht aufs Internet zuzgreifen wird "gelockt". Firefox zeigt keine Seiten an, ICQ meldet nicht an, Avir kann nicht updaten.

    mfg
     
  4. -humi-

    -humi- Joker

    wenn du willst, könnten wir versuchen ihn zu bereinigen,

    ansonsten:

    Formatiere C: - müsste reichen,
    aber du kannst dein System nach dem neuaufsetzen mittels UBCD mal durchchecken lassen:
    http://www.pcwelt.de/forum/1894641-post8.html

    btw:
    [​IMG]
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ohne ein HiJackThis-Log können wir nichts machen.
    Infos bekommst du oben im Board "Sicherheit" hier im Forum.
     
  6. kaipy

    kaipy Byte

    Ich weiß dein Angebot zu schätzen nur habe ich bei allem was ich über den Virus gelesen habe immer nur am Ende mitbekommen, dass Formatieren die einzige und wahrscheinlich auch schnellere lösung ist.

    Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, doch sitze ich ja gerade an meinem Schlepptop und nicht am befallenem PC. Auf dem habe ich ja keinen I-Netzugriff mehr. D.h. ich müsste alle Scanns und besonders die Programme dafür über USP-Stick hin und herschieben. Abgesehen davon, dass ich auf dem befallenem PC, nach ca ner halben stunde eine Fehlermeldung bekomme (was mit win32) und der Pc nach 1 min runterfährt.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    installier halt neu, was auch für die meisten Programme gelten dürfte - und wenn Du wieder mal fertig bist, mach halt mal ein Image von C & D, spart Zeit ...
     
  8. kaipy

    kaipy Byte

    also sind die anderen Pertitionen mit großer wahrscheinlichkeit auch befallen?
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Nö, aber ob Deine Programme ohne Installation laufen, kommt auf die Programme an ...
     
  10. kaipy

    kaipy Byte

    haben denn Programme direkte Verknüpfungen zu C:? Also zum BS? Ich dachte der Vorteil an den Verschiedenen Partiotionen is genau der, dassich nach dem Neu aufsetzen gerade nicht alles neu Intalieren muss.
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    die Knackpunkte sind die meist benötigten Registryeinträge sowie Systemdateien, die im Windows-Verzeichnis abgelegt werden!
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    TR\Spy.Gen ..
    das "Gen" bedeutet heuristische bzw. generische Erkennung,
    dein AntiViren-Programm weiss also auch nicht genau was das für ein Schädling ist. "Spy" deutet auf Spyware hin, dass der Schädling Dateien auf anderen Partitionen infiziert ist unwahrscheinlich.
     
  13. kaipy

    kaipy Byte

    hm ok. Dann werde ich versuchen Windows auf C: neu aufzusetzen und schauen wie das mit den Programmen ist. Wenn es nicht geht, kann ich die ja immernoch formatieren.

    Also Vielen Dank für die hilfe. Ich werd mich dann nochmal melden.

    mfg Kai


    ps; echt klasse wie schnell einem hier geholfen wird!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page