1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reicht folgendes Netzteil: Codegen 300 Watt ?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Xp2500, Apr 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So ein 300W-Codegen hatte ein Kumpel von mir. Als er von einem 700er Duron auf einen 1200er aufgerüstet hat (uralte Vodoo3 blieb gleich), ging das Netzteil schon in die Knie.
    Und beim Test einer bekannten Zeitschrift sind 2 Codegen-Netzteile bei starker Belastung in Rauch aufgegangen, ist allerdings schon 2 Jahre her.

    Fazit: Probiers aus, aber halt nen Feuerlöscher griffbereit...
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Bartons sind noch etwas sparsamer, wohl weil geringer getakt.
    Der Stromverbrauch der T-Breds ab 2600 müßte eigentlich auch über 70W sein, komischerweise findet man darüber keine sinnvollen und zuverlässigen Angaben, ebenso bei den Bartons - angeblich verbrauchen die alle 41,4A bzw. 68,3W.

    Auf jeden Fall zieht die 9800Pro ca. 70W mehr aus der Steckdose als eine GFmx. Netto bleibt für die Graka dann wohl 50...60W übrig.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Enermax ist ja eigentlich dafür bekannt, alle Stromleitungen üppig zu dimensionieren.
    Laut dieser Seite zieht ein P4-2,5GHz+Radeon9800pro+üblicherKram so etwa 210W aus dem Netzteil. Wäre natürlich prima, wenn die Combined Power des Netzteiles ungefähr in diesem Bereich liegt.

    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page