1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reicht mein Netzteil für meinen geplanten Rechner?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Anschobi, Jan 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Anschobi

    Anschobi Byte

    Also erstmal ein herzliches Hallo in die Runde!

    Ich habe vor mir folgendes System zuzulegen und frage mich nun, ob ich dieses mit meinem bisherigen Netzteil (Be Quiet! Straight Power Dual Rail 400W) betreiben kann:

    Prozessor: Intel Core 2 Duo E6750 Sockel-775 tray
    Kühler: Scythe Mine Rev. B
    Speicher: 2x Aeneon 1024MB PC2-6400U (DDR2-800)
    Graka: Gainward BLISS 8800 GT 512MB PCIe
    Mobo: Gigabyte Ga-P35-DS3
    Soundkarte: Aureon Fun 5.1
    Gehäuse: CoolerMaster Elite 330, schwarz (RC-330-KKN1-GP)

    Außerdem wollte ich fragen, ob die von mir ausgewählte Grafikkarte große Unterschiede zu der vorgeschlagenen (bei den Beispielzusammenstellungen) ASUS EN8800GT/HTDP, GeForce 8800 GT aufweist.

    Vielen Dank schonmal im Vorraus!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil wird nicht auf Dauer reichen.
    24A bei 12V (264 Watt) sind zu wenig für die Hardware.

    Das 450W würde reichen.
     
  3. Anschobi

    Anschobi Byte

    Also schonmal Danke für die Antwort.

    Aber die Aussage "auf Dauer wird das nicht reichen, musst du mir nochmal erklären".
    Nach meinem Wissen liefert ein Netzteil genug Strom für ein System oder eben nicht.
     
  4. XPC

    XPC Megabyte

    Das 400W ist absolut grenzwertig.
    Auch ein NT leidet irgendwann an Altersschwäche :D
    Oder aber du baust dir bei Gelegenheit eine stärkere CPU ein, eine weitere Festplatte oder ...
    Evtl. möchtest du auch übertakten ...
    Und schon hisst das NT die weiße Fahne :baeh:

    Deshalb auch die "vorsichtige" Aussage von @deoroller:
    450 würde reichen.

    Zukunftorientierter Kauf wäre eine Nr. größer, ergo ~ 550W.
     
  5. Anschobi

    Anschobi Byte

    Ok, verstehe...
    Ist halt ärgerlich, dass man jetzt 50 Euro ausgeben muss, weil man vor ein paar Monaten 5 Euro sparen wollte.:rolleyes:

    Ich hatte auch nicht vor bei dem System irgendetwas hochzutackten oder ähnliches, aber nungut, wat muss dat muss.

    Jetzt wäre noch die Frage mit der Grafikkarte offen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Laut Geizhals-Vergleich
    http://geizhals.at/deutschland/a291597.html
    http://geizhals.at/deutschland/a291565.html
    sind die Karten identisch. Beide halten sich an das Referenz-Design. Bei der Asus liegen noch Spiele bei.

    Mit "auf Dauer" meine ich, dass das Netzteil die Leistung auch ohne Überlastung packt und noch Reserven hat.
    Das Netzteil wird bis zu einem gewissen Grad auch eine Überlastung aushalten, also trotz nomineller Schwäche die Last tragen. Die wird aber zu einem schnelleren Verschleiß führen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Besser als ein LC Power 550 ist es doch. [​IMG]
    Das hat bei 12V auch nur 24A. Und die LC Power 550 reichen nicht immer für die 8800GT, laut diversen Postings. Also auch ein Grenzfall.

    PS.
    Die Gainward soll es bei Saturn für 199€ mal gegeben haben.
    http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=328377
     
  8. Anschobi

    Anschobi Byte

  9. Anschobi

    Anschobi Byte

    Ich wollte dem Thema nochmal einen kleinen Schubser verpassen, weil die letzte Frage noch nicht beantwortet wurde;)
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Karte aus Angebot 2 scheint aus einer neuen Fertigung zu sein.
    Die Herstellernummer ist höher.
    Was das bedeutet :nixwissen
     
  11. a k i'

    a k i' Kbyte

    Kurze Frage:
    12V*24A = 288 (U * I = P)
    Wie kommst du auf 264 Watt?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du hast Recht. Es sind nur 22A
    http://geizhals.at/deutschland/a213909.html

    Ich hatte den Windows Taschenrechner benutzt. Da sieht man mal, was dabei herauskommt, wenn man sich auf Software verlässt. Das nächste mal rechne ich im Kopf nach. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page