1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Remotedesktop und ZoneAlarm

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mister_s000, Oct 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten morgen zusammen,

    ich habe folgendes Problem:
    Auf meinem Rechner zuhause hab ich Windows XP Pro SP2 und ZoneAlarm Pro 6.5.x installiert. In ZoneAlarm ist der Remotedesktop-Port TCP 3389 ein- und ausgehend freigegeben (auch im Router ist der Port auf den Rechner ge-forwarded).
    Übers LAN funktioniert das auch nahezu in Echtzeit aber wenn ich vom Internet aus über den Router reinkomme muss ich den Verbindungsaufbau 2-3 mal versuchen bis ich den Desktop zuhause sehe. Nach ca. 1-2 Minuten reagiert aber gar nichts mehr und irgendwann wird der Bildschirm Schwarz-Weiß und das Symbol "Connection Interupted" blinkt oben rechts und ich muss mich per RDP neu anmelden um wieder auf dem Desktop zu sein. Habe jetzt ZoneAlarm deaktiviert und siehe da, alles funktioniert wunderbar.

    Was kann ich im Zonealarm noch einstellen außer die Portfreigabe für RDP?

    Danke!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Carletto

    Carletto Kbyte

    Besser ist es sicher, Zone-Alarm völlig vom Rechner verschwinden zu lassen, da es durchaus Spyware-ähnliches Verhalten an den Tag legt.
     
  4. Chummer

    Chummer Megabyte

    Weg mit ZA. Das löst alle momentanen und zukünftigen Probleme in dieser Richtung. Und das ohne nennenswerte Nebenwirkungen.
     
  5. Was gibt es da für Erfahrungen?
     
  6. Wie sieht es dann mit Firewall aus?
    Einfach die "Hardware"-Firewall lassen und gut?

    Danke für eure Mithilfe
     
  7. Chummer

    Chummer Megabyte

    Also da du einen Router hast, ist ja sogar eine Firewall vorhanden (aber selbst wenn nicht...).
    Ansonsten kannst du die von Windows SP2 benutzen. Wenn du unbedingt willst. Nötig ist es nicht.
     
  8. koma05

    koma05 Byte

    hast du das prob gelöst bekommen?

    habs auch das problem wie du damals..

    man kann von winxp home (mit zone alarm) einen anderen rechner fernsteuern.. aber umgekehrt passiert nix.

    obwohl ich an beiden pcs die jeweilige ip als "sichere zone" eingetragen habe!

    edit: hat sich erledigt.. liegt an xp home und prof..
    :guckstdu: nutze nun VNC.
    funzt perfekt!
     
  9. enschman

    enschman Megabyte

    @koma05

    Hi,
    um über den Remote Desktop auf einen anderen Rechner zuzugreifen, muss auf DIESEM XP Pro installiert sein, da du Home hast, kommt man damit nicht in deinen Rechner... Ausser du nutzt andere Systeme wie VNC & Co.
    mfg Tenschman
     
  10. koma05

    koma05 Byte

    aso

    genau. dieses tool funzt prima
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page