1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Remoteprozeduraufruf aktivieren ...

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Problem1420, Aug 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi ... Da meine CPU Auslastung ab und zu auf 100 % angestiegen ist, habe ich ein bisschen gegoogelt um zu schaun wie ich das denn beheben könnte.
    Nun, da hab ich dann einen Post gefunden in einem Forum der meinte man könne den Remoteprozeduraufruf deaktivieren, jedenfalls soll es so bei ihm funktioniert haben. Und ich unwissender, habs natürlich sofort gemacht :aua:

    Nunja. Jetzt kann ich sie nicht mehr aktivieren. Wenn ich z.B Firefox offen habe, sehe es auch nicht in der Leiste unten sondern muss es Übern Taskmanager wieder öffnen. Ich habe auch schon ausgiebig in anderen Foren gesucht, nur irgendwie hat gar nichts geholfen.

    Wie verdammt nochmal bekomm ich des Teil wieder aktiviert ?
    Weil so wie ich es deaktivert habe lässt es sich nicht wieder aktivieren.
    Bitte um schnelle antworten.
    Danke schon im voraus.

    PS: Ich habe Windows XP Home + SP3 (falls des was nützt)
    mfg
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Und wie hast du es deaktiviert?

    versuch mal folgendes..
    über Start/Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste Rechtsklick auf den Remoteprozeduraufruf-Dienst und bei Eigenschaften den Starttyp auf [Automatisch] setzen und ggf. noch manuell dort starten
     
  3. Ich habe es so deaktiviert wie du mir gerade geschrieben hast, nur lässt sich des nichtmehr sorum aktivieren ...

    bin echt ratlos, haste vllt noch mehr vorschläge ? würde ungerne formatieren
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Der Arbeitsstationsdienst läuft?

    Schon mal mit Systemwiederherstellungspunkten und/oder der letzten funktionsfähigen Version versucht?

    Mal im abgesicherten Modus rumprobiert?

    Mittels CD die Reparaturkonsole gestartet, Enable RPCSS Service_Auto_Start eingegeben und XP neu gestartet?
     
  5. Sorry, aber ich kenn mich so gut wie gar net aus. :rolleyes:
    mir sagt des ganze so gut wie nichts. Aber ich probiers mal im Abgesicherten Modus, des sollte ich auch noch hinbekommen ^^
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Wenn du in den abgesicherten Modus kommst, kannst du auch die letzte als funktionierend bekannte Version testen. - is im gleichen Auswahlmenü ;)

    In der Liste der Dienste kannst du auch den Status des Arbeitsstationsdienstes überprüfen und diesen ggf. versuchen zu starten, bevor du es nochmal beim RPC testest.

    Einen Wiederherstellungspunkt wirst du auch laden können.. :rolleyes: ansonsten F1
     
  7. also Abgesicherter Modus fährt bei mir netmal hoch
    oder ich mache irgendwas falsch ^^
    und Arbeitsstationsdienst läuft bei mir, kann ich nur beenden bzw neu starten, aber das geht auch nicht
     
    Last edited: Aug 8, 2010
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Woher hast Du diese Information? Welche Prozesse sind da beteiligt?
     
  9. Also diese "Information" hab ich ausm Taskmanager.
    Es kam häufig vor wenn ich auf Youtube unterwegs war, aber auch einfach wenn ich meinen PC nicht mal angerührt hab und ich ihn gerade ausm Standby wieder hochfahre.Den Prozess "firefox" hab ich unter kontrolle gebracht. Am meisten war es einfach svchost.
    Danach hab ich dann gegoogelt und bin auf nen Beitrag gestoßen wo eben jemand geschrieben hat, man könne einfach mal den Dienst Remoteprozeduraufruf deaktivieren und danach geht es wieder mit der CPU auslastung ... eins muss ich ihm aber lassen, seitem hatte ich keine Probleme mit dem CPU :ironie:
    Naja aber nun funtzt der ganze rest nimmer :confused:

    Naja ich werde heute Neu aufsetzen weil ich keine Lust auf kompliziertes rummachen an Windows habe.
    Ich danke euch Beiden trotzdem.
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Davon sollten einige im Taskmanager zu finden sein.

    Mehr Infos gibt http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb896653.aspx?info=EXLINK her.


     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page