1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rentenversicherungsträger ermöglichen Antrag per Internet

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by kuschler, Aug 31, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kuschler

    kuschler Byte

    Wer kann denn den elektronischen Kontakt zur BfA/LVA schon nutzen? Es sind die Besitzer von anerkannten Signaturkarten, die wohl eher Geschäftsleute erwerben und es ist ein vergleichbarer technischer Aufwand von >100 € erforderlich. Lediglich Kontoinhaber von nicht mal einer Hand voll Banken haben Karten mit den notwendigen Sicherheitsmerkmalen und die Banken wissen schon, dass die Einführung des HBCI-Verfahrens so viel kostet, dass es sich nicht rechnet.

    Der Kunde der Rentenversicherer kann selbst eh in seinem Rentenkonto keine Aufzeichnungen verändern. Er kann irgendwas auch per gesicherter Verbindung und PIN-Zugang und TAN-Absicherung absenden. Ganoven haben an Verbindungen zu Rentenversicherern mangels der Möglichkeiten an Bargeld zu kommen eh kein Interesse.

    kuschler
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page