1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reparatur-Kosten für Retina-MacBook fallen hoch aus

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Jun 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man fast 4000€ für einen Laptop ausgibt, will man auch für Ersatzteile kräftig bezahlen. 199€ ist da schon ein Schnäppchen. ;)
     
  2. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Schafft auch nur Appledesigner aus einen simplen Akkutausch eine Reparatur zu machen..........
     
  3. :sorry: Wenn die Aussagen von Apple wahr währen ( 5 Jahre und nach 1.000 mal laden noch 80% Kapazität) dann fahren wir bereits Morgen schon mit E-Cars mit einer Reichweite von 1200km und der Akkutausch wäre dann zwischen 110 und 120.000 km zu machen, und wesentlich billiger als beim Apfel-Monopolisten.
    Außerdem gibt es beim King of Pads so und so nur mehr Reparaturen ab 199.-Euros. Wie bei anderen bekannten Marken es die 79.-er Schwelle gibt liegt Apple halt der 199.-er. Man gönnt sich ja sonst nichts. Oder? :mad:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man mehr Geld abkassieren kann, wird man das auch tun, ob die "Premium Marke" nun einen angefressenen Apfel oder einen Stern vor sich her trägt. :topmodel:
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Na und?
    Hauptsache abgehoben.

    Asus macht das übrigens nach.
    Ein 18,4er Notebook kam da neulich mit festgeschraubtem Akku in den Laden :aua: ...
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mal ehrlich: ein Notebook, das 3 Jahre gelaufen ist und bei dem irgend etwas Wesentliches kaputt geht, war und ist immer ein Totalschaden - egal ob die Teile verschraubt oder in Heißkleber eingelegt sind. Die Sache mit den Verschleißteilen lässt sich wohl nur noch per Gesetzgeber regeln, da diese Seuche nicht nur im Computerbereich immer mehr um sich greift.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Apple-Jünger sehen das etwas anders, da die Preise ein wenig stabiler sind.
    Beim IBM-kompatiblen ist nach 3-4 Jahren der Schrottwert erreicht.

    Ein Akku ist ein Verschleißteil mit 1/2 Jahr Garantie.
    Apple gibt generell nur 1 Jahr.
    Das ist wohl wahr, wenn ich mir mein Auto so ansehe.
    "Gut", daß es so alt ist.
    Eine Glühlampe kostet mich 10 Euro und wechseln kann ich die im Dunkeln mit 40° Fieber.

    Die Radlager sind erschwinglich und nicht in der Bremsscheibe eingebaut. ;)
     
  9. tempranillo

    tempranillo Guest

    Huch, das ist aber teuer. :eek:
    Ich dachte, diese neuen Retina-Dinger bekäme man für schlappe 2.500 €.
    Aber die Konkurrenz macht es Apple auch zu einfach. Was ist denn aus der PC-Ecke zu erwarten? Laptops mit Win 8. Am besten noch mit Tatschskrien. Na toll.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wo Du Recht hast ...
     
  11. ernst1706

    ernst1706 ROM

    Gibt ja auch noch andere Reparaturen die teuer werden können. Was ist mit dem RAM, der bei dem Teil ja verlötet ist. Oder was kostet diese Spezialanfertigung von SSD?
     
  12. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Wenn Du Raucher bist , kannst Du's , beim Hardwaredefekt eh wegschmeißen.
    Appel repariert nichts von Rauchern , um ihre Beschäftigten zu schützen.

    MfG T-Liner
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das war nur ein Einzelfall. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page