1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reparaturinstalltion - nun streiken die Updates

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Eric March, Mar 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich habe Klaweits Patch versucht (rein zufällig, Hnas2, weil ich dachte den gestern flott dazwischenzaubern zu können und er deshalb griffbereit lag) und es scheint er hat den Gordischen knoten gelöst.

    Warum aber eine Reparaturinstallation das Update lahmlegt ist mir vor wie nach völlig schleirerhaft.
     
  2. pussycat

    pussycat Megabyte

  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Herzliches Dankeschön. :bussi:
    Demnach hat MS also kräftig geschlampt…
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da muss ich wiedersprechenm denn dieses Problem tritt nicht bei jeder Reparaturinstallation auf.
    Es muss hier Zusammenhänge mit verschiedenen recht häufig, aber nicht auf jedm Rechner benutzten, Programmen geben. Mein Verdacht bezieht sich dabei vor allem auf "Tuning"- und "Bereinigungs"-Tools, sowie verschiedene Antivirenprogramme/Sicherheitssuites/Firewalls.
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Da ich nicht so oft reparierinstalliere (genau genommen wars das erste Mal :rolleyes:) kann ich nicht mit dem Pfund der Erfahrung wuchern, aber wenn es schon so eine Link wie den von Pussycat gibt spricht das aber Bände.

    Ist interessant. Auf Grund der besagten Probleme wurde WIN von mir vor nicht mal 4 Wochen neu installiert und eingerichtet. (Mich tröstet, dass die vorige Installation offenbar selbst völlig I.O. war!) Dabei kam nur KIS 7 als Virenschild zum Zuge, keine Tuningtools, keine Bereinigung [CCleaner…], oder gar Firewalls. Und KIS wäre nun wahrlich kein Tool dessen ich der Problem bezichtigen würde.
    Der Grund der hier zugebissen hat steht noch immer aus.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...mach dir keine Gedanken darum. Es gibt eine Lösung und abgehakt. Wenn nicht, müsstest du hunderte Installationen anwendungstechnisch erfassen, vergleichen und danach jeweils eine Reparaturinstallation durchführen. Mein Verdacht geht eher in Richtung Standardsoftware, die einem eigenmächtig irgendwelche Systemupdates untermogelt - net, Mediaplayer, MS Office usw... - an die Geschichte mit Drittanbietern glaub ich nicht so recht, da das auch bei absolut unoptimierten Rechnern vorkommt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page