1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Repeater Konfiguration

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Spreech, Sep 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Spreech

    Spreech Byte

    Hallo zusammen,

    habe heute gut 4 h damit verbracht, bzw. mich versucht, einen Repeater zu konfiguieren etc..

    Sache ist so:

    WLAN im dritten Stock, reicht gerade so bis in den Flur vom ersten Stock.

    Dort wollte ich repeater platzieren damit ich überall unten wlan habe.

    Oben hängt am DSL Anschluss ein T-Com Speedport W701.
    Für unten als Repeater habe ich das Siemens Gigaset S 108.

    In der Anleitung vom Gigaset stand nur, dass beide Geräte den gleichen Kanal haben müssen und WDS aktiviert sein muss.

    Beides habe ich getan.

    Wenn ich mich auf dem Siemens Repeater einlogge, dann sehe ich auch, dass er den Speedport fand und die Verbindung auch steht.

    Unten muss ich mich ja nun mit dem Repeater verbinden, damit ich "überall" im WLAN Netz bin.

    Beim Speedport ist WPA TKID eingestellt. das gleiche habe ich nun auch beim Siemens Repeater eingestellt, also gleicher Key etc.

    Dann wollte ich mich nun eben mit dem Repeater verbinden und damit surfen.

    Als Antwort bekam ich nur:
    "Es kann keine Verbindug mit dem angegebenen Netzwerk herstellt werden. Das Netzwerk ist nicht mehr in Reichweite (Angezeigt wird es aber mit vollem Empfang). Aktualisieren Sie die Seite der verfügbaren Netzwerkeund widerholen Sie den Vorgang".

    Vorgang oft wiederholt, immer die gleiche Antwort....

    Gibt es denn noch etwas was ich bei der Konfig beachten muss von einem Repeater, damit er genau das Signal von oben verstärkt und ich somit unten überall WLAN habe???

    Wäre über Ratschläge sehr dankbar!

    Gruß
    Manuel
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der DHCP-Server im S 108 deaktiviert? Im Netz darf nur einer IPs zuweisen und das ist der W701V.
     
  3. Spreech

    Spreech Byte

    ja das ist er...

    also mache ich den dhcp server mal ab auf dem repeater.

    eine Frage noch wegen Verschlüsselung, war das denn richtig was ich machte?

    Router ist WPA TIK eingestellt, das gleiche auf dem Repeater mit indentischen Key.

    Die Verschlüsselung zwischen Router und Repeater ist aus (Option wäre hier WEP).

    Die Verschlüsselungssache irritiert mich halt noch ein wenig, da ich nicht genau weiß, was denn identisch sein muss etc.

    Gruß + Danke
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  5. Spreech

    Spreech Byte

    naja also leider hat die sache nun doch nicht richtig funktioniert...

    ich habe im Router WEP Verschlüsselung gemacht, im Repeater auch und die Verbindung untereinander auch.
    Habe dann beim Router und beim Repeater jeweils die gleiche SSID gewählt und den gleichen Kanal.

    Router hat die IP 192.168.2.1
    Repeater hat die IP 192.168.2.250
    Subnet jeweils 255.255.255.0

    Dann zwei Varianten:

    a) DHCP Server ist nur im Router an, 192.168.2.20 - 192.168.2.99

    Ich sehe das WLAN Netz, will mich verbinden, es klappt aber nicht, keine Verbindung.

    b) DHC Server im Router an, 192.168.2.20 - 192.168.2.99 und DHCP Server im Repeater an 192.168.2.100 - 192.168.2.199

    Ich sehe das WLAN Netz, will mich verbinden. Es klappt auch, bin verbunden.
    Ein ipconfig /all sagt mir, dass das Standart Gateway 192.168.2.1 ist, also der Router! DNS Server ebenfalls, nur als DHCP Server ist der Repeater (192.168.2.250) angegeben und es wird auch eine IP aus dem DHCP Bereich des Repeaters angegeben, 192.168.2.101.

    Da dachte ich, cool, sieht gut aus. Allerdings keine Verbindung mit dem Internet. Und ich kann auch den Router nicht anpringen, "Zeitüberschreitung der Anforderung"....

    Habe es danach dann auch mal ohne Verschlüsselung versucht, also alle Verschlüsselungen aus, aber geht leider nichts...
    Wenn ich nur aufm Router den DHCP Server laufen lasse, geht gar nichts. Wenn ichs auf beiden mache, dann verbindet er sich, aber es geht nichts...

    Habe nun mal bei der Telekom angefragt, ob die mir einen Repeater empfehlen können, mit dem es auf jeden Fall gibt.
    Die Variante nun, dass ich es mit zwei DHCP Servern machen muss, habe ich direkt vom Gigaset Support bekommen...

    Vielleicht weiß hier ja noch wer Rat, ich nicht mehr... Wahrscheinlich mögen sich die beiden Geräte nicht... Ist wie in der Realität, man sieht sich, mag sich nicht, also redet man nicht miteinander... ;(

    Gruß
     
  6. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ich habe das Ganze mal mit meinem Sinus154DSL als Router und dem W500V als Repeater durchgespielt, bin aber auch wieder davon abgekommen, weil:
    1) Das Roaming mit diesen Hobbygeräten nicht wirklich funktioniert
    2) mir WEP als Verschlüsselung etwas zu dürftig ist.
    Ich wohne zwar auf dem Dorf, aber hier in meiner Umgebung tummeln sich immerhin 4 Netzt, es kann sein, daß das der Störfaktor war.

    Meine Empfehlung: Wenn möglich, lege ein Kabel nach unten und betreibe den Siemens daran als simplen Accesspoint.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page