1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reste nach Neuinstallation von Windows 7

Discussion in 'Windows 7' started by Leserfrage, Jun 28, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Guten Morgen, ich habe folgendes Problem:
    Mein Norten hatte herausgefunden, dass mein Windows7 ein tiefliegendes Problem hat, was Norten nicht beseitigen kann. Es handelte sich um eine .exe Datei. Es wurde mir geraten das Windows7 / Home Premium mit der Original-CD zu reparieren. Leider wurde es nicht repariert, sondern neu installiert und es gibt jetzt Dateien wie windows.old.000 und windows.old. Habe ich eine Chance meine "alten" Programme und Einstellungen zurück zu holen? Ich hatte nichts ausgelagert.
    Vielen Dank
    VHT

    Angaben zum System:
    Windows 7, Home Premium
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Du kannst aus den windows.old-Ordnern durchaus alte Programm-Ordner ins neue Windows kopieren. Meistens ist aber eine Neuinstallation erforderlich. Einfach probieren. Vorteilhaft ist die Übernahme etlicher Profil-Ordner der Browser und Emails. Wichtig ist dabei, dass die Neuinstallation mit dem gleichen Profilnamen erfolgte.
    Gruß Eljot
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ein Sicherheitsprogramm meldet, kann auch ein Fehlalarm sein.
    Leider ist das "tiefliegende Problem" nicht näher beschrieben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page