1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RIAA verklagt Satelliten-Radiosender

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by SilentHero, May 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SilentHero

    SilentHero Byte

    Moin,

    ich wäre dafür, in diesem Fall das Urteil/Übereinkunft, was gegen Sony wegen ihres XPC-Kopierschutzes verhängt/ausgehandelt wurde, auch in diesem Fall anzuwenden. 7,50 $ für jedes verkaufte Gerät. Warum sollten auf die Großen andere Gesetze angewendet werden als auf die Kleinen? Wo kommt eigentlich die Berechnungsgrundlage von 150.000 $ pro Song her? Vor allem: PRO SONG? Warum hat dann Sony nicht auch 150.000 $ pro verlorene Datei auf einem unbrauchbar gewordenen User-Rechner bezahlen müssen?

    *unverständlich kopfschüttel*
    Grüße
    Karsten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page