1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RIAA verklagt weitere Tauschbörsen-Nutzer

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Souverän, Dec 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Souverän

    Souverän Byte

    Daß der Rechtsstaat vor der Industrie und den Mächtigen in die Knie geht, sieht man nicht nur an der immer ungleichmäßigeren Verteilung der Vermögen, sondern auch an den absurden RIAA Anschuldigungen und deren Erfolg vor Gericht - zunächts zum Glück nur in den USA, von denen nur ein Blindgänger von Rechtsstaat sprechen kann - aber immer noch mit dem Risiko, daß der Schwachnsinn, wie leider so vieles, auch hierüber schwappt.
    (Von den absurd hohen Managergehältern über die neue Verklemmtheit bis zu sog. Musik von Plastikmenschen wie .... kann mir seinen Namen nicht merken, so unbedeutend ist er.)

    Die Behauptung eine Musiktausch mit sagen wir mal einer CD für 10 $ ist mitnichten auch dieser Schaden - denn niemand würde sich all das kaufen (können/wollen) was da so rumgetauscht wird. Nur was nachweislich deshalb nicht gekauft wurde wäre - in einem rechtsstaatlichen Verfahren - als Schadensforderung zulässig!!!!!

    dK
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page