1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

*Richtig* löschen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ZZ_Kilroy, Feb 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ZZ_Kilroy

    ZZ_Kilroy ROM

    Ich werde bald meinen PC verkaufen (oooooh). Was muß ich tun,
    damit der nächste Besitzer auch ggf. mit professioneller Hilfe nicht an meine Daten kommt (Personalakten u. ä.)? Normales Formatieren reicht da doch wohl nicht aus? Die Lösung sollte allerdings weniger kosten, als der PC einbringt :-)

    Danke im Voraus,
    Oli
     
  2. Zement

    Zement Kbyte

    Diese Proefies arbeiten zB. bei BKA oder BND und sie sind wirklich gut, was datewiederherstellung angelangt, gibt es genug material im inet und ich will es nich weiter ausführen, wenn sie dann nach daten suchen tasten sie die oberfläche mit einem Laser ab, da helfen auch die kratzer und die knicke nicht viel, dachte es währ selbstverständlich:rolleyes:, ahja und nun zu farbe auf "hochpolierten Oberfläche", man sieht gleich dass du den umgang mit farben nicht gewohnt bist, es gibt keine "glatten" oberflächen und die HD scheiben sind weder glatt noch poliert, wenn mir nicht glaubst probier doch das mit der farbe mal aus
     
  3. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Den "Profie" will ich sehen, der aus einer geknickten Speicherplatte noch irgendwas auslesen kann (OK, NSA vielleicht aber wenn dich die Typen im Visier haben ist eh Essig ;) )

    Übrigens sagt dir die Bezeichnung Magnetspeicher etwas? Da gibts keine Laser, sondern spintronische Schreib/Leseköpfe.
    Naja, vielleicht hilft die Farbe sogar - wenn sie auf der hochpolierten Oberfläche überhaupt hält.
     
  4. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    @Zement
    Huch, Hoplla, wie bitte;
    Meinst Du echt ne HD oder was anderes ?
     
  5. Zement

    Zement Kbyte

    Selbst wenn du das alles machst, können die "Profies" daten wiederherrstellen, dies ist solange möglich bis die Platte ein speichermedium ist, ist sie eingesprüht ist sie keins mehr, weil dann der Laser nicht mehr auf ihr etwas einritzen kann, weil er von metall reflektiert wird, verbiegen/zerkratzen/zerschneiden schadet allerdings nicht, wenn man bloß soviel Zeit hat :D , ansonsten ist es auch ratsam einen Farbenbottich im haushalt zu führen, falls die ordnungskräfte einem mal besuch abstatten (ups die ist mir rausgerutscht... *g*)
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Guter Witz....ein 'sehr guter' Bericht von Sat1 ueber PC's!! :D :D

    Ich hab den Typ einmal im TV gesehen und da ging's ueber's Internet....ich hatte den Eindruck, der gute Mann hat eindeutig ZUVIEL Zeit vorm PC verbracht.

    Da hat er irgendwas erklaert, wie man am besten seinen Browser abschiesst. Das end vom Lied war der gute alte Task Manager.....*pffffffff* Net schlecht der Eumel!!!
     
  7. Cool

    Cool Byte

    Hallo
    darüber kam gestern ein sehr guter Bericht auf( planetopia.de )auf Sat1.Schau mal da nach.
    Cool
     
  8. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Wenn man die HD schon mal offen hat kann man auch gleich die Speicherplatten verbiegen/zerkratzen/zerschneiden. Wozu also zusätzlich für die Farbe zahlen? :D

    Für den hausgebrauch reicht wirklich überschreiben mit Nullen:
    unter Knoppix
    dd if=/dev/zero of=/dev/hda
     
  9. Zement

    Zement Kbyte

    Stimmt nicht, man kann die platte komplett mit nullen beschreiben, da gibt es was dazu, und man kann die festplatten auch effektiv zerstören in dem man sie mit einer metallhaltigen farbe einsprüht, alu und zink sind wegen der reflektion hervorragend, aber besser schon Silber wenn an der Zerstörung der Hd das eigene leben hängt :D (Tip: Die scheiben einsprühen, möglichst flächendeckend, nicht die HD hülle, *g*)
     
  10. Stressfisch

    Stressfisch Kbyte

    @Thaiboxer: Vergss es mit der Lowlevelformatierung!!! Damit haben schon zu viele Leute ihre Platte geschrottet.
     
  11. Thaiboxer

    Thaiboxer Byte

    zieh dir das programm von MAXTOR es heißt maxllf und es löscht deine platte im Low Level und überprüft gleichzeitig noch deine platte auf fehler. Danach kann keiner mehr deine Daten rauskriegen weils ja im LOW LEVEL gemacht wurde.
     
  12. motorboy

    motorboy Megabyte

    @Yorgos
    du hast recht, nur wenn die platten mit nem richtigen "LÖSCHPROGRAMM" gelöscht werden haben auch die spezial firmen keine chance mehr, die leute von pc-professional haben mal solch gelöschte platten zu solchen spezial firmen gesendet - die konnten nichts mehr zurückholen

    die lösch-software wird normal von dos gestartet und überschreibt die platte 5 mal (oder ähnlich) mit zufallszahlen (variables bit muster)

    ;) grüsse
     
  13. Verkaufst du deinen alten Rechner an ein Konkurrenzunternehmen??? :D
     
  14. vinnjer

    vinnjer Byte

    Hallo.

    Es gibt da ein kostenloses Tool auf der Seite von Convar namens
    PC INSPECTOR e-maxx.
    Download auf der Seite http://www.pcinspector.de/emaxx/welcome.htm

    ---kurzer Auszug aus der Beschreibung ------
    PC INSPECTOR? e-maxx ist das neue professionelle Datenlöschprogramm von CONVAR. Durch die neuartige direkte DMA Unterstützung können Daten von Festplatten im Hochgeschwindigkeitsmodus mit Geschwindigkeiten von bis zu 3.3 GB pro Minute gelöscht werden.
    -------------Auszug Beschreibung Ende ----------

    mfg
    Vinnjer
     
  15. Gast

    Gast Guest

  16. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    such mal nach "Datenshredder/Dateishredder"........sollte für den normalen Gebrauch ausreichen.

    Damit man auch mit professioneller Hilfe (vom Aufwand und den Kosten reden wir mal nicht),nicht mehr an die Daten kommt...............vergiß es,selbst von verbrannten Festplatten lassen sich noch Dateifragmente(wie viele kommt auf den Grad der Zerstörung an) retten.
     
  17. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    schreib die ganze festplatte mit riesigen Dateimengen unwichtiger Daten voll :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page