1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Richtige Rams für mein Notebook HP NX6325 ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Yapedo, Sep 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yapedo

    Yapedo ROM

    Hallo ihr,
    hab mir das neue Notebook von HP gekauft NX 6325 mit 2 x 512 MB rams..

    Wollte es jetzt aufrüsten und die 2 riegel rausnehmen und durch je 2 x 1 GB riegel ersetzen.

    Hab nun diese riegel hier gekauft die auch nicht grad billig waren...

    hier das sind sie:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=136475&item=320025697017

    Hier meine Daten vom Laptop bzw der 2 x 512 Riegel die drin sind:

    Riegel 1 hat:

    Informationsliste Wert
    Arbeitsspeicher Eigenschaften
    Speichergeschwindigkeit DDR2-533 (266 MHz)
    Speicherart DDR2 SDRAM
    Seriennummer 210C0101h
    Modulspannung SSTL 1.8
    Modulname Infineon AET660SD00-370A98X
    Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulbreite 64 bit
    Modulart Unbuffered
    Herstellungsdatum Woche 21 / 2006
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings
    @ 266 MHz 5.0-4-4-12 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 266 MHz 4.0-4-4-12 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 200 MHz 3.0-3-3-9 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Early RAS# Precharge Unterstützt
    Differential Clock Input Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt

    Speichermodulhersteller
    Produktinformation http://www.infineon.com/cgi-bin/ifx/portal/ep/home.do?tabId=1
    Firmenname Infineon Technologies AG

    Riegel 2

    Informationsliste Wert
    Arbeitsspeicher Eigenschaften
    Modulname 64T64020HDL3SB
    Seriennummer 03083C22h
    Herstellungsdatum Woche 49 / 2006
    Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR2 SDRAM
    Speichergeschwindigkeit DDR2-667 (333 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 1.8
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings
    @ 333 MHz 5.0-5-5-15 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 266 MHz 4.0-4-4-12 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 200 MHz 3.0-3-3-9 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten
    Early RAS# Precharge Unterstützt
    Auto-Precharge Unterstützt
    Precharge All Unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Nicht unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt


    Leider gehen die 2 x 1024 MB riegel nicht der Laptop geht zwar an bleibt aber schwarz...

    Kann mir jemand sagen was falsch ist?

    Vielen Dank
    Günni
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Haste den Laptop schon mit 2 verschiedenen Rambausteinen gekauft.
    Die haben doch unterschiedliche Speichertakte.
    Haste schon n Memtest gemacht?

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page