1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Richtiges Sitzen !

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Juschneider, Apr 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Das viele vor, oder mit Ihrem "Arbeitsgerät falsch sitzen, oder die Beleuchtung nicht stimmt, ist glaube ich jedem bekannt. Trotzdem finde ich es gut, dass immer mal wieder auf diese Probleme hingewiesen werden, und somit in den Hinterkopf zurück gebracht werden. In diesem Artikel fehl jedoch der Hinweis auf ein stabiles Keilkissen, das einen zwingt Gerade zu sitzen.
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nicht nur eine flexible Lehne, sondern auch eine flexible Sitzfläche. bewegtes sitzen ist angesagt.
    Im Moment nutze ich gerne meinen Schaukelstuhl, mit beweglicher lehne, beweglicher Sitzfläche und Kopfstütze.

    Egal, ob ich mich am Schreibtisch vorbeuge oder zurück lehne, der rücken wird immer gestützt.
    Man sollte, bevor man einen Schreibtischstuhl kauft, diesen eine oder zwei Wochen zu Hause oder im Büro ausprobieren. Und 2 oder 300 € mehr investiert machen sich für den Arbeitgeber schnell bezahlt, wenn der Mitarbeiter weniger krank und aktiver ist.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wozu? Wenn der Stuhl ordentlich ist, braucht die Gerade kein Keilkissen zum Sitzen.

    Was im Artikel nicht ausführlich genug rausgearbeitet wurde, ist das Thema "Kranschreibungen". Was muß ich mir darunter vorstellen? Soll ich in der Haltung eines Kranes sitzen und schreiben? :D
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...nur weil etwas vor 30 Jahren galt, muss es heute nicht richtig sein.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gelegentlich stelle ich meine Sitzfläche keilförmig nach vorn, ob es nun richtig ist oder nicht - es ist angenehm.
     
  6. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    In den Jahrzehnten Sitzen vor dem Lochkartenstanzer bis zu den eigenen PCs habe ich (vorübergehend schmerzhaft) die Erfahrung gemacht, dass es am besten ist, ohne Rückenlehne zu sitzen! Dies ist seit etwa acht Jahren meine Sitzgelegenheit. Damit sitze ich vor einer Tischfläche, die 85 cm über dem Fußboden ist. Dass der Sattel mein Kreuz gesund hält, habe ich vor etwa drei Monaten gemerkt. Da hatte ich ihn für ein paar Wochen verliehen, um jemandem die Entscheidung für den Kauf einer solchen Sitzgelegenheit zu erleichtern. Nach kurzer Zeit mit einem normalen Bürostuhl fing mein Kreuz an zu schmerzen. Ich musste jeden Tag eine halbe Stunde kräftig rudern, um die Schmerzen wieder weg zu bekommen. Nachdem ich meinen Sattel zurück hatte, war alles wieder okay!
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Deshalb die bewegliche Sitzfäche, da muss man keine Sitzfläche mehr verstellen. Bewegtes sitzen ist angesagt.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich fand das nicht so prickelnd. Ich habe auch einen Stuhl mit beweglicher Lehne und Sitzfläche.
     
  9. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Wer seine Rückenlehne nutzt, schafft nix - oder ist Chef. :D
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    [​IMG]
    Es sollte auch eine Kopflehne vorhanden sein, welche beim täglich notwendigen Büroschlaf ("Arbeitsverweigerungshaltung") den schweren Kopf und die Nackenmuskulatur entlastet.
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das mag bei einem schlechten Stuhl stimmen. Bei einm guten Stuhl habe ich die Lehne auch noch im Rücken, wenn ich am Schreibtisch arbeite.
     
  12. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Das ist im wahrsten Sinne des Wortes Einstellungssache. Ich habe einen guten, teuren Stuhl, würde aber wahnsinnig werden, wenn ich ständig eine Lehne spüren würde.
     
  13. Hascheff

    Hascheff Moderator

    @ chipchap, Mylin: gelöscht. Das Forum bleibt sauber!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page