1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Riva Tuner 15.2

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Destroyer_CH, Oct 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Ich hab eine Leadtek A400 TDH 128 MB!
    Aber ich blick bei dem Proggie nicht durch.
    Könnte mir das mal einer erklären, wie ich die Pipelines freischalten kann?
    Und kann man dabei die Karte schrotten? Was ist wenn Bildfehler auftreten, kann ich dann wieder zurück auf 12?
     
  2. KLICK

    und dir wird ein wenig geholfen

    un dann gibts da ja noch :google: ;)
     
  3. Ich danke dir!
    Also das Freischalten geklappt.
    Ab zum nächsten Problem:

    Hab ne nVidia, besser gesagt ne Leadtek A400 TDH (GF6800).
    Wenn ich mit dem Riva Tuner versuche zu übertakten, dann kommt folgendes:

    "The driver failed to pass internal test with the clock frequencies you are about to set. Please decrease clock frequencies and try again."

    Das passiert wenn ich auf "Test" klicke.
    Ich habe auch gesehen, dass der Riva Tuner es ermöglicht, die Taktraten im Treibermenü selber einzustellen. Doch das ging auch nicht. Sobald ich auf "Änderungen testen" testet es und am Ende es Tests sagt er mir:

    "Der Test konnte bei den gewählten Taktfrequenzen durchgeführt werden. Verändern Sie die Einstellungen und versuchen Sie es erneut."

    Gibts da noch ne Anleitung wie man mit dem Ding übertaktet?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page