1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RJ45 Netzwerkkabel UTP Patchkabel LAN 20m Cat5e kürzen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by mspleit, Dec 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mspleit

    mspleit Byte

    Würde gerne diese kabel kürzen, hab aber keine Ahnung ob ich es damit unbrauchbar mache. Will es nämlich durch ein dünnes rohr ziehen wo es mit Anschlussteil nicht durchpassen würde. Jetzt würde ich gerne wissen ob ich das Anschlussteil abschneiden kann und danach wieder anbringen, die genaue Bezeichnung für das Kabel ist: RJ45 Netzwerkkabel UTP Patchkabel LAN 20m Cat5e
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Du brauchst dafür eine Crimpzange und neue RJ45-Stecker.
     
  3. mspleit

    mspleit Byte

    Wieso brauch ich dann einen neuen Stecker, ich kann doch den alten weiterverwenden
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Nein. RJ45 werden beim Crimpen verformt, die Kontakte können also nicht zerstörungsfrei gelöst werden. Die Stecker sind allerdings auch der billigere Teil der Aktion.
    Kennst du zufällig einen Elektriker? Crimpzangen und RJ45-Stecker sollten zum Grundwerkzeug jedes guten Mitglieds dieses Berufsstandes gehören.
     
  5. mspleit

    mspleit Byte

    Ich kann es ja auch etwas weiter vom stecker entfernt abtrennen, so wird bei stecker nichts zersört oder?
     
  6. Michi0815

    Michi0815 Guest

    der stecker nicht, aber das kabel. die kann man nicht wieder (funktionsfähig) zusammenlöten
     
  7. mspleit

    mspleit Byte

    Kann mir keiner helfen?
     
  8. Michi0815

    Michi0815 Guest

    in dem fall: nein

    zwicke das kabel knapp hinter dem stecker ab, steck es durch das rohr und krimpe einen neuen stecker an. kostenpunkt: 1€ bei vorhandener zange.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Lösungen wurden schon mehrfach gepostet.

    Alternative, wenn keine Crimpzange vorhanden: An das abgeschnittene Ende eine Netzwerkdose bauen, und dort ein Patch-Kabel einstecken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page