1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Roccat Kone XTD wird nicht erkannt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Tamiya_Freak, Aug 1, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tamiya_Freak

    Tamiya_Freak Kbyte

    Servus,

    ich habe mir gestern die Roccat Kone XTD gekauft. Scheint ein würdiger Nachfolger meiner MX518 zu sein und funktionert an sich super. Das Problem: Wenn ich mein Notebook (Sony Vaio FW) aus dem Energiespar-Zustand zurückhole, wird die Maus nicht erkannt, Windows zeigt die Fehlermeldung "USB-Gerät wurde nicht erkannt". Wenn ich die Maus kurz aus- und wieder einstecke funktioniert sie sofort bestens. Im Internet gibt es dazu einiges, aber keine wirkliche Lösung...es gibt Vermutungen dass das 64-Bit-Windows schuld ist, oder dass es eine fehlerhafte Maus ist...fällt euch etwas ein außer sie umzutauschen?

    Hier ein paar Daten:
    Maus: Roccat Kone XTD
    Betriebssystem: Win7 Home Premium 64 Bit
    Maus-Firmware: V1.16 (neueste)
    Treiber-Version: V1.16 (neueste)
    USB-Port: USB 2.0

    Danke für jeden Kommentar dazu, vielleicht hilft ja irgendwas ;)
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Schalt doch mal den Energiesparmodus der USB Ports aus.
     
  3. Tamiya_Freak

    Tamiya_Freak Kbyte

    Das hat leider nichts gebracht. Habe den Fehler aber ein bisschen weiter reproduzieren können: Die Maus funktioniert nur dann nicht, wenn ich das Notebook aus dem Energiespar-Modus zurückhole, indem ich die Maus betätige (klicken). Dann startet das Notebook und sie geht nicht. Wenn ich jedoch eine Taste auf der Tastatur drücke um das Gerät zu starten, geht die Maus sofort und es kommt keine Fehlermeldung. Wie kann man sich das erklären?
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wenn der Rechner nach Mausklick startet, sollte die Maus dann auch funktionieren.
    Tut mir leid, kann Dir leider nicht weiterhelfen.:nixwissen
     
  5. Tamiya_Freak

    Tamiya_Freak Kbyte

    Das muss dir doch nicht leid tun, einen Versuch war es wert :) ich verstehe es auch nicht...aber es ist wirklich so, wenn das Notebook per Mausklick gestartet wird, geht die Maus nicht, wird es per Tastatur gestartet, geht die Maus.

    What the f...?
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wie sieht es denn bei einer anderen Maus aus?
    Oder Deine Maus an einem anderen Rechner?
    Mausprobleme habe ich schon oft gehabt, aber immer mit billig Mäusen.
    So wie man liest, scheint es sich um ein Defekt der Maus zu handeln.
    Ich würde sie reklamieren.
     
  7. Tamiya_Freak

    Tamiya_Freak Kbyte

    Ich hatte zuvor nur eine MX518 an diesem Notebook, die hat problemlos funktioniert, auch wenn man das Notebook per Mausklick aus dem Ruhezustand geholt hat.

    Ich werd die Kone XTD (wo man bei 90€ ja erwarten sollte dass sie keine Probleme macht) mal an einem anderen PC ausprobieren, wenn da das gleiche Problem auftritt tausch ich sie um.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page