1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Roccat Maustreiber lassen sich nicht deinstallieren

Discussion in 'Software allgemein' started by Computerjul, Dec 24, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moinsen,

    vor ein paar Tagen ist mir meine Roccat Kone+ abgeschmiert. Momentan habe ich eine SteelSeries Maus inkl. Treiber an meinem Rechner und es funktioniert aber recht gut. Natürlich möchte ich dann diese unnötigen Roccattreiber die ich sowieso nicht mehr brauche über die Systemsteuerung deinstallieren aber wenn ich auf deinstalliere klicke passiert rein garnichts. Und ein Uninstall-Button im Roccatordner gibt es auch nicht. Wie zum Teufel soll ich den Mist jetzt weghauen ? Den Ordner an sich zu löschen wäre ja kontraproduktiv oder nicht? Registryeinträge und Einträge in diversen anderen Ordner bleiben doch trotzdem oder nicht ?

    Lg.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die Registry-Einträge kannst Du manuell löschen. Den Treiber als solchen zu deinstallieren bringt im Grunde nichts; Windows bringt von Haus aus tausende Treiber mit, einer mehr oder weniger spielt da keine Rolle.
     
  3. Was genau möchtest du mir damit also mitteilen? Mit der Registry bin ich nicht wirklich vertraut. Soll ich die Treiber einfach stehen lassen ? Was mich ärgert ist halt warum ich das nicht aus dem Systemsteuerungen raus deinstallieren kann. Das ist doch Mist soein Treiber..

    Lg.
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Du verwechselst die Software der Maus mit dem Treiber. Die Software (bzw. den entspr. Programmordner) kannst Du löschen. Mitunter ergibt sich dann die Option, dass bei einem anschließenden Deinstalltionsversuch das Fehlen der Software erkannt und der Eintrag in der Software-Liste gelöscht wird.

    Den Treiber selbst stört Windows nicht im Geringsten.
     
  5. Achso ja dann kann ich den Roccat Ordner unter 'Programme (x86)' ja löschen ;) Aber da meine neue Maus der Nachfolger wird also die Roccat XTD was hießt das ich wieder Treiber von Roccat installiere bist du dir sicher das der alte sich mit dem neuen nicht streitet ?

    Lg.
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Da streitet sich nichts, wenn Roccat nicht etwas völlig vermurkst hat.
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wie abgeschmiert? Wenn sich der Treiber nicht deinstallieren lässt, hats bloß den zerschossen? Da die Dinger heutzutage manchmal sogar als Dienst laufen, speilt vieleicht sogar irgendein Sicherheitsprogramm ne Rolle?

    Mal drübergebügelt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page