1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rootkits: Keylogger finden und beseitigen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Mar 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich glaube, der Artikel trägt eher zur Verwirrung als zur Aufklärung bei.
    Ich habe ein paar so genannte "embedded null" Einträge, seit der Erstinstallation von Windows.
    Die werden auch andere vielleicht haben.
    Man soll die Einträge mit RegDelNull sichtbar machen können. In der Hilfe von Rootkit Revealer wird noch auf die alte Seite von Sysinternals verlinkt.
    Führende binäre Nullen mit RegDelNull von Sysinternals aus Registry entfernen
    http://www.fz-juelich.de/jsc/sicherheit/download/freeware.1/pc-tools/RegDelNull/RegDelNull-zam.htm
    http://virus-protect.org/regdelnull.html
    RegDelNull v1.1 Download
    http://www.microsoft.com/germany/technet/sysinternals/utilities/RegDelNull.mspx

    Rootkitsuche ist jedenfalls eine mühselige Sache, weil die Tools einem nicht unbedingt sagen, ob man einen Schädling hat oder nicht.
    Da ist dann zuerst einmal Verwirrung. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page