1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router als access point (2x D-Link DIR-615) - WLAN unverschlüsselt?!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Keeen, Jun 18, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Keeen

    Keeen Byte

    Hallo,

    ich bin gerade dabei ein kleines Heimnetzwerk zu errichten, da der WLAN-Empfang vom 1. in den 3. Stock (natürlich) nicht gegeben ist. Wie der Aufbau ist, sieht man denke ich auf dem Bild ganz gut.

    Stelle ich den Router 2 auf den Access-Point-Modus, habe ich über LAN prima Internetverbindung, auch die WLAN-Verbindung klappt hervorragend. Im Router-Menü gibt es den Punkt "Router als Access-Point nutzen", welchen ich geklickt habe und alles hat direkt funktioniert.

    Allerdings ist das Netzwerk von Router 2 dann ungesichert.


    Fragen:
    1. Gibt es elegantere Lösungen, als die die ich vorhabe?
    2. Brauche ich wirklich nur "Router als Access-Point nutzen" drücken?
    3. Wie verschlüssel ich das Netzwerk ansonsten?
     

    Attached Files:

  2. Keeen

    Keeen Byte

    Niemand eine Idee?
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ob du das WLAN verschlüsseln kannst steht im Handbuch des Routers/Access-Point.
    Nimmst du für beide Geräte die gleiche SSID/key, hast du quasi ein großes Netz aufgebaut.
    IP-Adresse, denke ichj, hast du schon richtig angepasst.
    DHCP soll nur in einem der beiden Geräte laufen, vorzugsweise in Router 1.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page