1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router als Access Point- Einstellungen so korrekt?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kleen, Jan 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kleen

    kleen Byte

    Hallo,

    Habe zur Erweiterung der WLAN Reichweite, einen 2. Router als Accespoint eingerichtet. Beide sind per LAN Kabel verbunden.
    Wollte euch mal fragen ob alle Einstellungen so korrekt sind?

    Router 1:
    IP 192.168.2.1
    DHCP EIN, Range: 192.168.2.100 - 199
    Fester WLAN Kanal (5) gewählt
    Firewall aktiv
    Verschlüsselung WPA2

    Router2: Access Point:
    IP 192.168.2.10
    DHCP aus
    Fester WLAN Kanal (8) gewählt
    Firewall deaktiviert
    Verschlüsselung WPA

    Ist das so korrekt, oder hab ich was vergessen? Sollte die Firewall vom Access Point wirklich deaktiviert werden?


    Gruß und Danke,
    kleena
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Firewall wirkt zwischen WAN und LAN/WLAN. Im Router 2 ist jedoch der WAN-Teil deaktiviert und somit auch die Firewall. Den Schutz zum WAN erledigt die Firewall in Router 1.
     
  3. kleen

    kleen Byte

    ok Danke.

    Der Rest ist so ok?

    Die SSID's sind bei Router und Access Point unterschiedlich. Gleich müssten sie sein, wenn ich über WLAN den Acess Point einrichten möchte, oder?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die SSIDs sind im Grunde egal. So lange der AP noch nicht eingerichtet ist, brauchst du nur eine direkte Netzwerkverbindung zu diesem (LAN oder WLAN). Wenn Router und AP erst mal im selben IP-Bereich sind, geht die Konfiguartion von jedem Rechner im Netzwerk aus (egal ob an den Router oder AP "angeschlossen").
     
  5. kleen

    kleen Byte

    hab das alles so eingerichtet, aber ab und zu verliert mein Laptop die WLAN Verbindung zum Access Point.
    D.h. ich lade eine Seite, es dauert kurz länger und mein Laptop trennt sich und verbindet sich neu mit dem WLAN.

    Woran kann das liegen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page