1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router als Access Point extrem langsam

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kleen, Mar 3, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kleen

    kleen Byte

    Hallo,

    hab einen Speedport W701V hinter einem W722V als Access Point eingerichtet.

    Beide sind per LAN Kabel verbunden.
    Kabel steckt in WAN/LAN1 Port vom W701V.

    IP W722V:
    192.168.2.1
    DHCP ein
    DHCP range 192.168.2.100-200

    IP W701V
    192.168.2.15
    DHCP aus
    NAT aus

    Surfe ich über WLAN über den W701V ist die Verbindung total langsam, gehe ich übers WLAN des W722V ins Internet, ist die Verbindung schnell.

    Hatte vorher einen uralt Zyxel als Acces Point, da war die Geschwindigkeit top. Woran kann das liegen? Muss ich den W701V fritzen?


    Gruß und Danke,
    kleen
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit AVM Firmware kann man ihn auf die Geschwindigkeit der Internetverbindung einstellen.
    Dann arbeitet der Router als IP-Client.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Verwende mal ein CrossOver-Kabel für die Verbindung.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Teste mal am Switch des 701er per LAN-Kabel.
     
  5. kleen

    kleen Byte

    funktioniert jetzt. Habe beim Speedport die "Automatische Konfiguration" deaktiviert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page