1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router der LPX Protokoll unterstützt?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Nela, Aug 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nela

    Nela Byte

    Hi,

    ich bräuchte mal einen Tipp. Folgendes Problem besteht: Unsere externe Festplatte (Trekstor datastation maxi z.ul) bringt unsere Rechner immer zum Absturz, wenn Daten verschoben oder gelöscht werden, seit wir die Festplatte an unseren neuen Modemrouter (netgear dg834gtb) angeschlossen haben.

    Grund laut Trekstor und Netgear ist, dass der Router kein LPX Protokoll unterstützt und es auch keine Möglichkeit gibt, daran etwas zu ändern.
    Kennt jemand spontan einen guten Router, der dieses Protokoll unterstützt?

    Danke und Gruß
    Daniela
     
  2. gnarff

    gnarff ROM

    Hallo Daniela!

    Es gibt keinen Router, der LPX unterstuetzt, weil LPX ein propietaeres NDAS-Protokoll ist, siehe hierzu auch folgendes Wiki-Dokument mit dem Titel: Network Direct Attached Storage zu finden unter:http://de.wikipedia.org/wiki/Network_Direct_Attached_Storage
    Zitat: [...]"Vom Einsatz eines WLAN-Routers zwischen NDAS-System und Zielsystem wird von führenden Herstellern abgeraten, genauso wie darauf verwiesen wird, dass „über das Internet“ kein Zugriff möglich ist. Ebenso wird von Hubs abgeraten. Man kann das netzwerktechnisch so interpretieren, dass das Protokoll LPX nicht routingfähig ist.

    In der Praxis bedeutet das, dass alle Geräte – NDAS wie auch Zielsysteme – am selben 100-MBit- oder Gigabit-Switch angeschlossen sein sollten."

    Wenn Ihr also ein routingfaehige Netzwerstorage-Loesung haben wollt, dann muesst Ihr auf NAS ausweichen.

    saludos
    gnarff
     
  3. sonus

    sonus Byte

    Hallo,

    möchte noch einmal dieses Thema aufgreifen. Ich habe auch das Problem mit dieser Festplatte. Alle meine Rechner hängen am selben Switch und wenn ich auf dei Platte zugreife (egal ob lesend oder schreibend) bricht mit oft die Verbindung zur Trekstor ab. Am Rechner ist dann das NDAS-Symbol rot und es wird ein Fehlercode angezeigt, wo nur noch ein Neustart des Rechners hilft. Hat jemand eine Idee für unser Problem oder war das ein klassischer Fehlkauf (Trekstor = Drecks-Store)? :comprob::spinner::aua:

    Gruß

    sonus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page