1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router Digitus: DN-11004-N ??

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by christine10000, Sep 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo zusammen,

    hat jemand erfahrung mit dem Router von Digitus: DN-11004-N

    ein modem ist darin nicht integriert oder?

    man braucht zum router noch ein dsl-modem ja ist das so?

    Danke
    Chris
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja das ist so.. es ist ein DSL-Router mit 4-Port-Switch und USB-Printserver. Denke du hast eine FritzBox.. ?... die könntest du auch als DSL-Modem zussammen mit dem Digitus betreiben.

    Um was geht es dir bei dem Teil .. Printserver ?

    Wolfgang77
     
  3. mein nachbar richtet sich das gerade ein, hakt noch etwas!

    kann man den digitus auch als modem laufen lassen per händischer einwahl? er hat zeittarif und ein bissel angst wegen onlinezeit?

    usb soll angeblich einen printserver ermöglichen!

    Danke
    Christine
     
  4. sorry, meinte natürlich den router als switch betreiben, ebenso daß die auto-einwahl entfällt und alles händisch gemacht wird?

    können so mehrere rechner online gehen?
    glaube nicht, da muß dann der router ran oder?

    Chris
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ne, das wird so nicht gehn. Wenn der Router nicht als Router betrieben wird dann können auch nicht mehrere Rechner gleichzeitig online.

    Ich würde deinem Nachbarn raten auf Volumentarif oder Flatrate umzusteigen. Die Kombination Router+Zeittarif ist so ziemlich die schlechteste die man sich denken kann.

    Falls er unbedingt bei seinem Zeittarif bleiben will gibts 2 Möglichkeiten:

    - Automatische Einwahl im Router deaktivieren und jedesmal manuell übers Routermenü die Verbindung starten.

    - Automatische Einwahl aktivieren aber den Router vom DSL-Modem trennen und nur einstecken wenn Internet gebraucht wird. Alternativ das DSL-Modem vom Strom trennen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page