1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router-Empfehlung - Linksys WRT54GC / D-link DI-254/DE / oder was?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by hihp, Jun 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hihp

    hihp ROM

    Hallo,

    folgendes: vermutlich werde ich mir demnächst einen Laptop mit WLAN zulegen, den ich gerne auch zuhause drahtlos verinternetzen will. Gleichzeitig soll mein Desktop aber natürlich auch ans Netz. Internetzugang ist Congster über T-DSL (1000; wird evtl. demnächst 2000, aber drüber brauche ich eigentlich nicht).

    Nach ein bißchen Rumsuchen nach einem möglichst preisgünstigen WLAN-Router scheint es so zu sein, daß der D-Link DI-524/DE eigentlich ein ganz ordentlicher Router zu sein scheint. Hat da jemand großartig Erfahrung mit? Preislich ist er für 30 bis 40 EUR zu kriegen, was ja eigentlich doch ganz günstig zu sein scheint. Der größte Nachteil scheint die Nichtdeaktivierbarkeit des WLANs zu sein; dem müßte man notfalls durch Abschrauben der Antenne nachhelfen können, oder?

    Außerdem scheint der Linksys WRT54GC in dieser Preisklasse ebenfalls sehr okay zu sein. Wie es aussieht, kommt er standardmäßig nur mit interner Antenne, aber bei den Reichweiten, um die es mir geht (maximal etwa 8 m) müßte das doch eigentlich egal sein, oder?

    Tja. Also die Hauptfrage lautet: würde mir jemand zu den erwähnten WLAN- Router raten/von ihnen abraten? Meine ganze Wohnung hat einen großen Raum, einen Balkon sowie einen Flur plus Bad. Ich muß also nicht durch kombinierte drei Meter Stahlbeton mit Titan-Moniereisen durchfunken und auch nicht 27 verschiedene Geräte drahtlos ins Internet lassen, so daß ich denke, daß ich mit einem 802.11g-Gerät mit 54 MBit/s m.E. locker auskommen möchte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page