1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router für Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by FlixXxer, Oct 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FlixXxer

    FlixXxer ROM

    Mein erstes Posting in diesem Forum, also erstmal "Hallo" an alle :)

    Nun zu meinem Problem/meiner Frage. Ich befinde mich in einem größeren Netzwerk über das ich auch ins Internet gehe. Allerdings wird jeder Person nur eine IP-Adresse zugewiesen. Ich habe aber zwei Rechner, mit denen ich parallel ohne umstöpseln ins Netzwerk (und Internet) möchte.
    Dabei soll mir ein Router helfen, allerdings weiß ich nicht auf welche Besonderheiten man ggfs. achten muss.
    Über einen Hinweis oder gar eine konkrete Produktempfehlung wäre ich sehr dankbar.

    Bis dahin erstmal,

    Felix


    NACHTRAG:
    Ein Rechner kann auch via WLAN angeschlossen werden.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ein Router wird dir nicht unbedingt helfen, da du ja kein Modem sondern ein Netzwerk anschließen willst. Stichwort wäre hier: Netzwerkbrücke - d.h. du baust mit deinen Rechnern ein eigenes Subnetz und benutzt einen Rechner mit einer 2. Netzwerkkarte als Verbindung zum eigentlichen Netzwerk.
     
  3. FlixXxer

    FlixXxer ROM

    Ach so verhält es sich...das gefällt mir eigentlich nicht ;)
    Das würde dann ja bedeuten, dass der mit zwei Karten grundsätzlich laufen müsste.
    Gibt es für ein Netzwerk nichts äquivalentes zu einem Router?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wieviel Geld hast du? Wenn du bei großen Netzwerkausrüstern fragst, bekommst du das sicher auch in einem netten 19" Gehäuse. Es ist aber am Ende immer noch ein normaler Rechner.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit den Siemens-Routern Gigaset SE505/515 ist dies kein Problem, da sind alle notwendigen Konfigurationsmöglichkeiten enthalten, um ein eigenes Unternetz aufzubauen, dass nach Außen wie ein Rechner aussieht.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    guck an... - gut zu wissen.
     
  7. Chummer

    Chummer Megabyte

    Wie werden denn die IP's den Personen zugeordnet?
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der Router bekommt am Upload eine feste IP für das übergeordnete Netzwerk und stellt an den Ausgängen ein neues konfigurierbares Netzwerk zur Verfügung.
     
  9. FlixXxer

    FlixXxer ROM

    Na das ist doch mal was...besten dank für den Tipp.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page