1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router-Internetgeschwindigkeit zuweisen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Jammol72, Mar 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jammol72

    Jammol72 ROM

    Hi Leute,

    Ich bin neu hier und brauch mal eure hilfe!

    Ich habe ein Siemens ADSL SL2-141-I Wlan-Router und hab an ihn
    über WLAN 2 Rechner angeschlossen und den Internetzugang fertig eingestellt. Das funktioniert alles auch prima, nur möchte ich jetzt die
    Geschwindigkeit des Internetzugangs für beide Rechner seperat einteilen.
    Ich habe hier DSL 2000.
    Eigentlich auch 4000 aber da ich hier auf dem Land wohne, gibt die Leitung nicht mehr her ;)
    Naja nun hab ich auf beiden Rechner eine Geschwindigkeit von 120kb/s.
    Ich möchte aber gerne auf dem einen 200kb/s und auf dem anderen nur 40kb/s weil dieser nur zum chatten benutzt wird.
    Ist das denn möglich den Router so einzustellen?
    Ich denk mal da muss ich was bei QuS einstellen oder?
    Das hat der Router aber auch aufjedenfall!
    Nur wie das genau funktioniert weiß ich nicht ;)

    Schonmal vielen Dank im Voraus!

    MfG

    Jammol72
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Schau ins Handbuch ob der Router das unterstützt, wenn nicht->anderer Router. Von Softwarelösungen auf PC's halte ich nichts.
     
  3. Jammol72

    Jammol72 ROM

    Ja was soll den der Router unterstützen?
    Ich weiß ja nicht wonach ich suchen soll :D
    Also QuS hat das Ding :P
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    tztz,36 und keine Lust zu suchen?
    Ich kenne es unter dem Begriff Bandbreitenmanagment.
    QuS sagt mir nix, kenne aber u.a. IHDL,LMAA,PKW und noch einige andere :D
     
  5. Jammol72

    Jammol72 ROM

    Ich bin doch net 36 :D

    also ich hab mal geguckt, aber IHDL,LMAA,PKW und Breitbandmanagment
    war nicht zu finden :(

    aber das stand bei QuS :D

    Quality of Service

    QoS (Quality of Service) ist eine industrieübergreifende Initiative, die auf die bevorzugte Behandlung
    bestimmter Daten abzielt, so dass diese mit höherer Qualität über das Internet oder Intranet übertragen
    werden.

    Bridge QoS

    Bridge QoS wird verwendet, um Prioritäten
    für die Datenübertragung festzulegen. Auf
    dieser Seite können Sie den (ins Internet
    übertragenen) Upstream-Verkehr in
    verschiedene Klassen unterteilen, indem Sie
    Übertragungsprioritäten für Daten
    verschiedener Teilnehmer zuweisen.
    Mit der Bridge QoS-Funktion können Sie
    Einstellungen auf Basis von IP-Paketen der
    Traffic Class Name:
    Geben Sie einen Namen für die
    Verkehrsklasse ein.
    802.1p Priority:
    Jedes ankommende Paket wird einer
    bestimmten Prioritätsstufe zugeordnet, wobei
    jede Stufe zur Verkehrsdifferenzierung
    individuell behandelt werden kann. Legen Sie
    einen Wert zwischen 0 und 7 für die
    802.1p-Priorität fest.
    Traffic Priority:
    Hier stehen drei Optionen zur Auswahl: Low,
    Medium und High.
    IP Precedence:
    Der hier gewählte Wert bestimmt über den
    IP-Adresstyp, der bearbeitet wird. Die
    vorgegebene Einstellung ist No change.
    IP type of Service:
    Das System stellt einige Diensttypen zur
    Auswahl. Die Bedeutung jedes Typs
    entspricht der Bezeichnung. Die vorgegebene
    Einstellung ist No change.

    IP QoS

    IP QoS wird verwendet, um Prioritäten für
    die Datenübertragung festzulegen. Auf dieser
    Seite können Sie den (ins Internet
    übertragenen) Upstream-Verkehr in
    verschiedene Klassen unterteilen, indem Sie
    Übertragungsprioritäten für Daten
    verschiedener Teilnehmer zuweisen.
    Mit der IP QoS-Funktion können Sie
    Einstellungen auf Basis von IP-Paketen der
    Schicht 3 festlegen.
    Zum Hinzufügen einer QoS-Regel klicken
    Sie in der Seite Quality of Service auf Add.
    Daraufhin wird die rechts abgebildete Seite
    angezeigt.
    Traffic Class Name:
    Geben Sie einen Namen für die
    Verkehrsklasse ein.

    Sonst hab ich hier auch noch den Link für das Handbuch...ich hab wirklich auch schon geguckt, aber :bahnhof:
     
  6. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Das sollte doch das sein was Du suchst, so wie ich es lese kannst Du da max. Upload/Download einstellen. Das wird natürlich nur funktionieren wenn Du deinen PC's feste IP's zuweist und kein DHCP benutzt.

    P.S.
    Habe mir gerade die Seite angesehen. Ist zwar was da,aber nicht so wie Du es brauchst/suchst. Leider keine Werte Einstellbar.Probier aus ob der Resultat brauchbar ist.
    Wegen den Abkürzungen mach Dir mal keine Sorgen, ich dachte Du willst mich veräppeln mit QuS deshalb habe ich einfach mal schnell welche aufgezählt. (PKW steht für PersonenKraftWagen) :D
     
  7. Jammol72

    Jammol72 ROM

    ach so...
    ich werd mal gucken ob ich das hinbekomme ;)
    mal sehen...
    aber danke schonmal ;)

    :D ja ich weiß auch das PKW PersonenKraftWagen heißt, aber
    dachte da gibts vielleicht noch was, was das sonst noch bedeutet ^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page