1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router kaputt?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Der_Sebi, Aug 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der_Sebi

    Der_Sebi ROM

    Hallo,

    seit ein paar Tagen habe ich ein kleines Problem. Es fing damit an, daß hier zujnächst niemand mehr ins Netz kam. Ich dachte zunächst es liegt am Anbieter, aber wie sich dann herausstellte, ist ein Netzzugang über das Modem, mit entsprechend eingerichteter Netzwerkverbindung + Passwort möglich. Es scheint, also, als sei der Router kaputt.
    Schließe ich den Rechner an den Router an, bekomme ich zwar rechts unten im Bildschirm die Meldung "Verbunden mit 100Mbit" (oder so ähnlich), aber der Rechner empfängt nur alle paar minuten mal ein paar Pakete (sendet aber fleißig)
    Die ehemals eingerichtete WLan-Verbindung ist in der Netzwerkübersicht nicht mehr zu finden, bzw. taucht unter dem Namen "Default" auf (da ich nicht annehme, daß irgendwo in der Nachbarschft jemand sein Netzwerk solch einen "positiven" Namen gegeben hat, gehe ich davon aus, daß das die Reste meiner Vebindung sind).

    Nun die Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit herauszufinden, ob der Router wirklich defekt ist, oder da nur ein klitzekleiner behebbarer Fehler vorliegt? (Ein Reset des Routers führte übrigens zu keinem Ergebnis.)

    Ich möchte nur die Gefahr minimieren, daß ich, nachdem ich das Gerät an den Händler (Amazon.de) zurückgesand habe, dieses mit dem Vermerk zurückbekomme, daß es funktioniere, und ich 2-3 Rechnung für Versand + Prüfung u begleichen habe.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    poste doch wenigstens um welchen Router es geht, also Hersteller und Typbezeichnung. Hast du Tests durchgeführt... Ping auf Router, meldet sich das Webinterface des Routers noch (Zugriff auf den Router per Browser) ?.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du bist nicht zufällig bei Congstar und das Problem besteht seit genau letztem Wochenende?
    Da hat nämlich mein Router/Modem den Internetdienst eingestellt. Erst ging die Datenrate in den Keller, dann ging kein Browsen mehr , sondern nur noch Mail und ICQ und zum Schluß war nichts mehr möglich, immer nur ein paar Bit pro Minute und aller halbe Stunde war die Verbindung laut Log-File ganz weg.
    Ich hatte zum Glück noch einen Router rumliegen.

    Im Verdacht habe ich bisher nur, daß die Telekomiker meinen uralt-Anschluß, der noch nicht UR2-fähig war, auf moderne Technik umgestellt haben und dabei mein altes Modem nicht bedacht haben :(
     
  4. Der_Sebi

    Der_Sebi ROM

    Nein, kein Congstar. Und wie oben kurz erwähnt: Der Netzanbieter (in diesem Falle Hansenet) konnte bereits als Fehlerquelle ausgeschlossen werden.



    Sorry, bin da absoluter Laie...Kabel rein, klicken, und dann sollte es funktionieren (Manchmnal komme ich mir so alt vor).

    Es geht um einen "D-Link-Airplusg 54mbit" - Router.

    Ping? Kann ich leider nichts mit anfangen. Zugriff auf Router kann ich nachher mal ausprobieren (müßte ich aber erst in der Bedienungsanleitung nachschlagen).
    Was müßte ich dann an den dortigen Optionen/Anzeigen beachten? Ich dachte immer, sofern ich verkabelt bin, brauch ich wirklich nur Modem an Buchse, Router an Modem und Rechner an Modem anzuschließen.


    Stutzig macht mich noch, daß der Router beim Surfen irgendwann ausgestiegen ist. Also ich bin quasi einfach aus dem Netz geflogen. An den Routereinstellungen hat in dem Moment definitv niemand etwas geändert, oder sonstwie auf das gerät zugegriffen und etwas verändert. Kann es da überhaupt sein, daß das Gerät ein "Nicht-Defekt"-Problem erlebt hat?
     
    Last edited: Aug 9, 2008
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ob ein Router überhaubt etwas "erleben" kann muss ich doch stark bezweifeln.
    Ich kenne die Standard IP-Adresse von dem Router nicht, aber versuche es mit 192.168.0.1 .... im Handbuch nachschlagen.

    Start - Ausführen - cmd

    .. in der Konsole ausführen ..

    ping 192.168.0.1

    Über den Browser .. klick ..

    http://192.168.0.1/
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein Router ist im Grunde auch nur ein kleiner PC.
    Der kann also abstürzen, sich resetten, alle Einstellungen vergessen etc.

    Also Handbuch schnappen und mal schauen, ob er sich noch ansprechen läßt. GGf. auf Standardeinstellungen zurücksetzen bzw. Reset-Knöppel drücken und noch mal alles neu einrichten.
    Du hast ja hoffentlich irgendwo alle nötigen Einstellungen, die der Provider so vorgibt. Notfalls mal im Router alles aufschreiben, was sich verstellen läßt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page