1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router liefert komische Seite

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Bachelor, Oct 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bachelor

    Bachelor Byte

    Als ich heute ins Konfigurationsmenü von meinem Router wollte, kam eine komische Seite. Leider hab ich keinen Screenshot, aber darauf stand sowas in der Art:
    Was war da los? Router gehackt? Was hat der Link in meinem Router zu suchen?
    Nach Ausschalten des Routers und 1h Wartezeit war alles wieder in Ordnung.

    Für Antworten wäre ich sehr dankbar!

    Speedport W500V
    WPA2-PSK
    Mac-Filter
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    hallo

    Hast du irgendwann mal eine Linux version oder Debian ausprobiert.
     
  4. Bachelor

    Bachelor Byte

    -> Ich geh ja immer so ins Konfigurationsmenü. Eine andere Möglichkeit kenne ich nicht.

    Hab nur Avira AntiVir drauf installiert, keine Desktop-Firewall. Komisch dass es nach einem Neustart des Routers wieder ging.



    Ich hab mal von einer Linux-Live-CD gebootet, weil ich neugierig war ;) . Aber da hatte ich keine Verbindung zum Router eingerichtet.
     
  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Dann hatte die live cd eine Internet verbindung automatisch hergestellt und
    die Url irgendwo eingetragen.
     
  6. Bachelor

    Bachelor Byte

    Danke, es ist also kein Angriff?!
    Muss ich mir trotzdem Sorgen machen, obwohl alles wieder in Ordnung ist?

    Gruß, Bachelor.
     
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Das ist das Problem auch bei mir. Sachen ausprobieren ein falscher klick
    und schon geht das Problem los.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wenn es dir weiterhilft schau mal Microsoft unter (Bad Request 400) nach.
     
  10. Bachelor

    Bachelor Byte

    Heute und Gestern hatte ich wieder das Problem: Internet ist sehr langsam und beim Zugriff auf den Router kommt die Fehlermeldung 400 Bad Request.

    Woran könnte es noch liegen?
    Ich hab die IP-Adressen manuell zugeordnet, DHCP ist ein und UPnP aus.
    Hilft es vielleicht wenn ich den Treiber vom WLAN-Stick neuinstalliere?

    Gruß Bachelor.
     
  11. NOIdS

    NOIdS Kbyte

    ------------------------------------------------schnipp-----------------------------------------------
    mikelmon

    Dann hatte die live cd eine Internet verbindung automatisch hergestellt und
    die Url irgendwo eingetragen.

    VÖLLIGER UNSINN!!! Linuxhasser? Oder einfach keine Ahnung?
    -----------------------------------------------schnapp----------------------------------------------

    @bachelor

    wie sieht denn in dem Fall die Ausgbe von "ipconfig" (Windows) oder ifconfig (Linux) aus? Wurde schon gefragt!!!
    Ahso, die Adresse der Seite wäre auch interessant und welche IP der Router eigentlich hat.
     
    Last edited: Oct 17, 2008
  12. Bachelor

    Bachelor Byte

    IP-Adresse: 192.168.2.2
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standartgateway 192.168.2.1

    Den Router ruf ich über 192.168.2.1 auf (ist der Standart).
    Welche Adresse einer Seite meinst Du genau?
     
  13. NEIN das ist nicht so einfach gesagt - ich meine es wirklich ernst.
    Die 500 reihe neigt dazu Ihre daten zu verlieren !! Ist so- laß dir nix anderes erzählen wenn der noch keine 2 Jahre alt ist - 0800 330 2000 - laß dich da nicht einschüchtern - und das ding wird getauscht !
     
  14. NOIdS

    NOIdS Kbyte

    Wenn Du in deinem Rechner:

    IP: 192.168.1.10
    Standardgateway:192.168.1.1
    Subnet:255.255.255.0

    eingibst und die Kiste nicht ganz abgesemmelt ist, dann sollte sich trotzdem etwas tun.

    Dazu im Browser 192.168.1.1 aufrufen und es sollte ein kleines Menü kommen. Dort kannst Du dann die neue FIRMWARE aufspielen.

    und ja 192.168.1.1
    (aus dem Speedportforum übernommen http://sinus-gigaset-forum.de/)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page