1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router / Linux Server

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Xaero3k, Mar 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    Hallo,
    ich habe DSL und benutze zurzeit einen DSL Router von Billion, da der Router Probleme mit emule bzw. dem gesamten esel-kram hat, hab ich mir überlegt, an dem einen PC das DSL Modem anzuschliessen, und den Router dann nur für die Netzwerkverbindung zwischen den 3 PCs zu benutzen. Ich möchte das eventuell mit SuSE Linux machen (hab ich nämlich schon auf CD), nur weiss ich nicht, ob ich da zusätzliche Software für Linux benötige. Meine frage also, was benötige ich genau fürs Internet Sharing und lassen sich dann auch die Ports freischalten für die Client PCs, z.B. für emule, ICQ, FTP Server, http-Server etc.. wenn ja, wo mach ich das alles?
    Wäre nett wenn mir da jemand weiterhelfen kann.
    MFG Xaero3k
     
  2. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    danke schön, dass du mir geholfen hast.
     
  3. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    Yeah =))
     
  4. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    danke, das problem wurde gelöst.
    hab den MTU Wert auf 552 gesetzt und das funktioniert jetzt alles sehr flott.
    mfg
    rapmaster
     
  5. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    google funktioniert wieder.
    aber de.yahoo.com funktioniert immer noch nicht.(aber www.yahoo.com funktinoiert einwandfrei)
    woran könnte das denn liegen?
    sol ich den mtu wert wieder runtermachen?
     
  6. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    ja gerne
     
  7. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    danke, ich werde heute das mal gucken, und dann sage ich dir das ergebnis, soll ich?
    mfg
    rapmaster
     
  8. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    ne ich habe den Gateway in den Netzwerkeinstellungen eingetragen, in meinem Fall 192.168.1.1
    Bei dir müsste das 192.168.0.1 sein. dann hab ich für alle Clients eine feste IP vergeben. Und zu dem Problem mit Yahoo (auch gmx?) fällt mir nur eins ein, dieser Link:
    http://www.gschwarz.de/tdsl_2.htm#mtuclients

    also ich hab da nix veränder, bei mir funzte alles auf anhib, auch die seite von yahoo.
    MFG Xaero3k
     
  9. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    hast du den netzwerkassisten benutzt oder wie hast du das gemacht?
    und sag mir mal bitte bitte, wie du das einstellt hast.
    denn bei mir ist das so, die clienten rechner, können nicht auf alle seiten zugreifen(z.B. de.yahoo.com) wieso weiß ich ja nicht und sind seh sehr lahm im INternet.
    kennst du einen Grund dafür?
     
  10. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    Ja ICS benutz ich... und zu dem anderen deppen da unten, ich habe selbstverständlich die Ports freigeschaltet, das ändert nix daran, dass der Router immer hängen bleibt... kannst gerne mal auf www.router-forum.de gehen, da bin ich nicht der einzige der solche probleme hat.
    MFG Xaero3k
     
  11. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    hast du ICS?
     
  12. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    ne, die Ports sind freigeschaltet, bzw. waren es... hab jetzt nen Windows XP Server als internet Router, klappt gut.
    MFG Xaero3k
     
  13. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    au man, ich glaube du brauchst nur portforwarding bei dem router einzustellen, und dann solltest du kein probleme mehr mit emule und co haben.
     
  14. Torsten.K

    Torsten.K Kbyte

    Hallo

    Eine andere Variante wäre diese hier: http://www.fli4l.de/
    Kostet so gut wie nichts und geht ab einem 486er
    P1 ist dafür noch besser.

    MFG an die Runde

    PS. Ports gehen auch gezielt Freizuschalten
     
  15. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    Kein Netzwerk spezialist hier?
    hmpf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page