1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router NetGear RP614 : Remote-Wartung ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by anakin_x4, Jan 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hallo an Alle,

    ein Freund von mir hat sich oben gen. Router von NetGear zugelegt. Da er in Sachen Router recht unerfahren ist, würde ich ihm gerne per Fernwartung anfangs etwas unter die Arme greifen. Manche Router bieten die Option eines "Wartungs-Accounts", der dann z.B. explizit mit IP angegeben werden muss : die angegebene IP bekommt dann Zugriff auf den Router.
    Frage : bietet der RP614 diese Möglichkeit ?
    Bisher bleibt als einzige Lösung eine VPN-Verbindung zwischen meinem und seinem LAN - das ist natürlich auch eine Möglichkeit, trotzdem wäre es schön, wenn es auch über eine IP-basierte Zugriffs-Option gehen würde.
    Danke in Voraus,

    anakin_x4
     
  2. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    danke für die Anleitung, die dürfte meinem Kollegen die ersten Schritte erheblich erleichtern.
    Ein Fernwartungs-Tool wollte ich nicht benutzen, sondern, falls die Möglichkeit eines Wartungs-Accounts nicht existiert (habe bisher noch nichts gefunden, scheint also nix zu geben) zwischen seinem und meinem Router ein VPN herstellen - über das VPN wird dann ein Tool wie VNC oder RemoteAdmin zum Einsatz kommen.

    Gruß,

    anakin_x4
    [Diese Nachricht wurde von anakin_x4 am 13.01.2003 | 11:41 geändert.]
     
  3. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Hallo

    Schau mal was ich gefunden habe. Aber so wie es ausschaut hat der Router so was nicht.

    http://www.different-thinking.de/netgear_rp614.html

    Ein Fernwartungstool willst du nicht einsetzen?

    Gruss Mario
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page