1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router ohne Verschlüsselung

Discussion in 'Smalltalk' started by stroppel, Nov 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stroppel

    stroppel Kbyte

    Hallo zuasmmen,

    ich habe die letzen beiden Monate versehentlich (nach einer Neuinstallation) meinen Router ohne Verschlüsselung laufen lassen (also kein WPA/WEP etc...). Ja ich weiß es war bescheuert :mad: und ich ärgere mich darüber. Auf meiner Abrechnung (Volumentarif) habe ich jetzt festgestellt, dass ich viel mehr gesurft habe als üblich. Ich habe sofort den Router auf WPA2 gesetzt, aber jetzt ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. Kann ich irgendwie prüfen wer sich über meinen Router eingeloggt hat? Oder kann das mein Provider? Es muss ja jemand aus er Nachbarschaft gewesen sein - ich Hohlbirne!

    Danke für die Rückmeldung.

    Bernd
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Nimm es als Lehrgeld hin. Beschimpft hast du dich ja schon selber.
     
  3. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Einige Router protokollieren die angemeldeten MAC-Adressen incl. zugeordneter IP-Adresse. Mit diesen Informationen kannst Du bei Deinen Nachbarn klingeln und die MAC-Adresse abgleichen. So kannst Du den Schuldigen finden. ;)

    Aber wer hat heutzutage noch einen Volumentarif?
     
  4. stroppel

    stroppel Kbyte

    OK mach ich. Heist also ich kann jetzt nicht mehr schauen welcher Rechner sich bei mir eingeloggt hat. Na gut - dann betrachte ich es als Lehrgeld und ärgere mich noch ein paar Tage.
     
  5. stroppel

    stroppel Kbyte

    Ja ich habe noch einen Volumentarif - aber nur noch 5 Tage dann ist es eine Flat. Danke für die Info. Ich werde aber nicht mit dem MAC Protokoll von Haustüre zu Haustüre laufen. Abhacken und beim nächsten Mal cleverer sein.
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Hoff einfach nur, dass über deinen Zugang nix Böses angestellt wurde Kinderp@rnos oder so geladen wurden. Sonst kanns eklig werden.
     
  7. stroppel

    stroppel Kbyte

    Stimmt. Aber kann ich mir nicht vorstellen bei meiner Nachbarschaft. Vielleicht sollte ich mal den Provider anrufen und ihm das mitteilen. Nur zur Sicherheit. Die können mir zumindest mitteilen, ob sie sehen können wer sich eingeloggt hat...
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die können gar nichts sehen, dafür benutzt du ja einen Router.
     
  9. stroppel

    stroppel Kbyte

    So habe gerade telefoniert. Die können leider nicht sehen wer sich einloggt. Theoretisch könnten sie prüfen was runtergeladen wurde, aber dazu bedarft es einiges an Schriftkram. OK - von mir aus können wir die Diskussion beeinden. Der Router ist jetzt verschlüsselt und ich ziehe meine Lehren daraus. Jetzt kann ich nur noch hoffen, dass keine bösen Dateien runtergeladen wurden. Danke für die Hilfe, Bernd.
     
  10. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Zieh das mal durch. Dann brauchst Du auch keine Angst mehr zu haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page