1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router Problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by dadtimo, Jan 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dadtimo

    dadtimo ROM

    Hi Leute
    folgendes Problem:
    1. Router(Linksys WRT54G/GL/GS) ->192.168.1.1
    2. Router (Netgear WGR614v6) ->192.168.1.2

    habe gestern WiDSL bekommen un da wurde mir als service automatisch ein Router eingerichtet von den Leuten das dumme daran is dass die Login Daten von dem verändert wurden und uns nicht mitgeteilt wurde.
    Jetzt möchte ich meinen 2. Router an diesen Router anschließen damit ich auch WLAN nutzen kann und damit online komme.
    hier sind die einstellungen des Linksys Routers in kurzfassung die ich leider nicht verändern kann:

    LAN IP: 192.168.1.1
    WAN IP: 10.0.223.56
    DHCP-Server: eingeschaltet
    WRT-radauth: AP
    WRT-rflow: Aus
    MAC-upd: Aus
    Samba FS Automount: Aus
    Sputnik Agent: Aus
    WLAN: An
    WLAN-Modus: Client
    Netzwerk: gemischt
    SSID: www.WiDSL.de-Ruhlkirchen
    Kanal: 11

    an mehr wichtige Daten komme ich nicht ran

    wir muss ich den 2. router und meinen rechner einstellen damit alles *****
    bisher hab ich Router 1 in LAN1 von Router2 und rechner in LAN2 von Router2
    weiter komme ich nicht.

    bitte helft mir
    danke im voraus
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Deaktiviere im 2. Router die Onlinefunktion und DHCP (wenn im ersten aktiviert). Danach verbindest du beide Router per Patchkabel über die LAN-Anschlüsse.

    Sollte DHCP im ersten Router nicht aktiviert sein, musst du die Clients manuell konfigurieren - mindestens aber als DNS-Server IP die IP des ersten Routers eintragen.
     
  3. dadtimo

    dadtimo ROM

    wie deaktiviere ich die Onlinefunktion?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Im Prinzip sollte es reichen, die Zugangsdaten für den Internetzugang zu löschen.
     
  5. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Ich will ja nicht klugsch*****, aber m.E. wäre dafür keine gewöhnliches Patchkabel zu gebrauchen, sondern ein gekreuztes, sog. crossover cable.

    Allerdings kenne ich bei Router nicht und weiß nicht ob die evtl. mit Auto-MDI(X) ausgestattet sind. Denn wenn ja, geht es natürlich auch mit einem "geraden" Kabel
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das ist Wurscht, solange ein beteiligter LAN-Port die Kabelart erkennt. Behauptung: alle Ports der beteiligten Router können das.
     
  7. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Mag sein. Ich schrieb ja, dass ich beide Geräte nicht kenne. Wenn die Auto-MDI(X) können, ist es egal.
    Aber es geht dabei nicht darum, den Kabeltyp zu erkennen, sondern darum ob am anderen Ende ein Gerät auf gleichem oder anderem OSI-Layer hängt, welches von den jeweiligen Interfaces identifiziert werden muss.

    Grundregel für Nr.-Sicher:
    gleicher Layer: Crosscable; unterschiedliche Layer: straight through.

    Und Switchport zu Switchport ist nunmal Layer 2 = crossover
    Switchport zu Routerport ist Layer 2 zu Layer 3 = straight through.

    Alles andere wäre Poker, wenn man die Eigenschaften der Interfaces nicht genau kennt.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...achso, nur eine theoretische Betrachtung deinerseits - nun denn, wenns Spass macht :cool:
     
  9. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Wenn das mal keine Theorie ist!
    Aber lassen wir das :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page