1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router Probleme - PC findet keine IP!! Hilfe!!!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by DeathNote, Dec 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DeathNote

    DeathNote ROM

    Hallo!


    Ich hab ein riesiges Problem und zwar...

    Bei uns zuhause stehen 2 Computer, ein Mac und ein PC.
    Da ich selber der Mac-User bin, kenn ich mich mit PC nicht wirklich aus...

    Problem ist folgendes:

    Unser Internet läuft über ein Modem, ist aber mit einem Router über ein Kabel verbunden.
    Der PC läuft eigentlich über W-Lan, gestern allerdings ist der Router abgestürzt und das ganze Internet war weg.
    Wir haben den Router neugestartet, am Mac gings dann wieder, aber am Windows musste man den Router neu einrichten.

    Wir gingen auf routerlogin.net und haben die Daten kontrolliert, versucht zu verbinden, tat sich nichts.

    Jetzt habe ich versucht den PC mit einem Netzwerkkabel zu verbinden in der Hoffnung es funktioniert wenigstens ohne W-Lan. Falsch gedacht, funktioniert auch nicht.

    Beim PC gibt es dieses kleine Icon mit "Lan-Verbindung" wo ich draufgeklickt hab, nur zeigt mir der Computer keine IP-Adresse an. Aber NUR wenn ich mit nem kabel verbinden will.

    Ich komm jetzt nicht mehr auf routerlogin.net, kann mich nicht mehr mit dem Router verbinden, was kann ich machen!? Ich brauch ganz dringend hilfe, der PC gehört nicht mir *lol*



    Unser Router ist ein: Netgear WGR614
    Der Mac ein iBook G3 mit Mac OSX
    Der PC ist von Asus, Betriebsystem Windows XP

    IP: 84.113.222.260
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Gateway: 84.113.222.1


    Wie komm ich wieder auf routerlogin.net um meine Daten abzurufen????
    Hilfe!! Hilfe ;(



    lg
    DeathNote
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit diesen Adressen arbeitet dein Router nicht als Router, sondern nur als Switch. Und das kann nichts werden.
    Deine Zugangsdaten müssen ordnungsgemäß im Router eingetragen werden, dann kannst du bis zu 253 Computer, egal ob MAC oder PC oder andere Netzwerkfähigen Geräte, an den Router anschießen und im Netzwerk betreiben.
     
  3. DeathNote

    DeathNote ROM

    Der Router ist vor dem Absturz aber auch schon mit diesen Daten gelaufen...

    ???
    aber okay, nur wie soll ich das einstellen? ich hab ja keine ahnung und beim router selbst gibt es leider keine beschreibung für solche fälle.
    zwar eine CD, die auf meinem mac aber nicht läuft und das cd-laufwerk am PC ist defekt (leider).

    also ich weiss wirklich gar nicht WAS ich WIE und WO jetzt machen kann, damit das funktioniert.
    kanns mir wer erklären/beschreiben? also... hat jemand für mich eine art 'kleine anleitung' ? *lol*
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    - Als erstes suchst du dir deine Zugangsdaten für deinen DSL-Zugang.

    Das folgende beschreibe ich dir anhand eines PC, da ich beim MAC die Befehle nicht weiß, dürfte aber sinngemäß funktionieren.

    - Router vom Internet trennen.
    - Router und PC per Kabel miteinander verbinden und beide neu starten.
    - "ipconfig /all" aufrufen.
    - In einem Browser (je nach Hersteller und Modell kann es sein, dass dieser Java-fähig sein muss) in die Adresszeile die Gateway-Adresse (beginnt mit 192.168. ) eingeben.
    - Im Router die Zugangsdaten eingeben.
    - Router mit Internetanschluss verbinden und im Internet sein.
    - Auf den PCs, oder anderen, sollten alle Providersoftwares deinstalliert werden, da vollkommen überflüssig.
     
  5. DeathNote

    DeathNote ROM

    uff.... okay....

    Ich hab nun nach stundenlanger Arbeit versucht den Router neu einzurichten, komme vom Mac auch erfolgreich wieder auf die Administrationsseite ;)

    Allerdings waren alle Felder leer und ich hab beim Internetanbieter angerufen um die DNS-Server-Nummer(n) zu erfahren, die also müssten nun stimmen.

    trotzdem komm ich immer noch nicht ins internet, sowohl mit Mac als auch mit PC nicht.

    Und ich denke es liegt an der IP, Subnetzmaske, Gateway.
    MAC-Adresse ist schon eingegeben, wird automatisch bezogen, aber egal wie oft ich auf IP, Subnetzmaske & Gateway automatisch beziehen gehe, es tut sich nichts, ich krieg keine Nummern und komme ohne denen logischerweise auch nicht ins Internet.

    Wo finde ich nun IP (und vorallem IP von was???), Subnetzmaske und Gateway Nummern?

    Danach sollte es doch funktionieren, oder...? Hoff ich zumindest....


    danke auf alle fälle für die Antworten :)
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die angeschlossenen Geräte stellen ja keine Internetverbindung her, sie verbinden sich mit dem Router. Der Router muss anzeigen, dass er Verbindung zum Internet hat.
    Je nach Provider und Art der Internetanbindung, vielleicht verräts du es mal, muss die richtige Verbindungsart eingestellt werden, und die Einwahldaten, also Kennung und Passwort eingetragen sein, oder der Router als Computer beim übergeordneten Server angemeldet sein. Erst dann hast du die Chance, mit deinen Computern auf das Internet zugreifen zu können.
     
  7. DeathNote

    DeathNote ROM

    Der Router zeigt mir an, dass ich mit dem Internet verbunden bin, trotzdem komm ich nicht rein.

    Anbieter ist österreisch und nennt sich Chello...
     
  8. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    hast du auf den PC feste IP vergeben?
    Stell mal die IP auf atomatische vergabe
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es handelt sich also um einen TV-Kabel-Netz-Betreiber. Da musst du zum Abschluss noch deine MAC-Adresse beim Server anmelden, genauso, wie du einen einzelnen Computer anmeldest.
    Das ganze ist allerdings je nach Provider etwas unterschiedlich. Am besten lässt du dir von der Hotline erklären, wie du einen neuen Computer anmeldest und was du für Angaben brauchst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page