1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Router vernetzen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by DieReisende, Feb 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich möchte die Reichweite meines Wlan vergrößern. Dazu habe ich 2 Router. Den einen hab ich auch als Router konfiguriert (Arcor Wlan 100). Den zweiten wollte ich als "Verstärker" nutzen (medion). Beim Medion kann ich in der Konfiguration wählen, ob Router oder Bridge. Bei Brigde kann ich auch einen WDS-Link erstellen, zum Router. Aber beim Arcor-Router weiß ich nicht, was ich wo einstellen soll. Da ist nichts von WDS-Link zu sehen.

    Geht das überhaupt? Ist eine Bridge-Einstellung überhaupt richtig? Ich habe in meiner Wohnung den DSL-Anschluß und ein Notebook als Client. In der Nachbarwohnung gibt es 2 Clients. Da wollte ich dann auch den Medion aufstellen.

    Aber was muss ich überhaupt einstellen, wenn ich die beiden Geräte verknüpfen möchte? Muss ich den Clients dann auch sagen, an welchem Gerät sie sich anmelden müssen oder suchen die eins automatisch? Planlos!

    Brauche dringend Hilfe! Vielen Dank im voraus!

    DieReisende
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Du brauchst keine Bridge sondern einen Repeater.
     
  3. D.h. ich kann mit dem zweiten Router gar nichts erreichen? Hat der nicht ne größere Reichweite als ein USB-Adapter an den Clients?
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Die Reichweite nützt dir nichts, wenn er nicht mit dem 1. Router in Verbindung steht. Wenn die 2 Clients in der anderen Wohnung per Kabel an den Medion gehen können und du ein Kabel vom 1. zum 2. legen kannst, kannst du den Medion immerhin als Switch nutzen. Ansonsten brauchst du den Repeater-Modus im 2. Router und ein wenig Einarbeitungszeit.

    http://www.techwriter.de/thema/wlan-rei.htm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page