1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rufnummerunterdrückung!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mike301243, Jul 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike301243

    mike301243 Kbyte

    Meist unterdrücken die ihre Rufnummer, bzw. wechseln sie häufig, da gehts nicht.
    Aber eine Trillerpfeife nützt wenigstens im Nachhinein!
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... die Trillerpfeife am Telefon ist grundsätzlich verboten,
    es ist nicht erst seit gestern strafbar und damit auch kein guter Tipp gegen "Telefonterror".

    http://www.express.de/panorama/koer...nwerbung---frau-verurteilt,2192,16091436.html.

    Bei "Anrufer Unbekannt" einfach den Anrufbeantworter das Gespräch annehmen lassen,
    irgendwann wird es dem Anrufer zu dumm.
     
    Last edited: Jul 19, 2012
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich bekomme so gut wie keine "unbekannten" Werbeanrufe mehr. Alle Werber landen in einer Endlosschleife mit Fahrstuhlmusik. Ist sehr effektiv.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page