1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Runter mit Vista!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by a k i', Feb 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das muss man eigentlich niemanden sagen. Wer versucht, etwas in einer Verknüpfung, die auch noch klar als solche gekennzeichnet ist, zu speichern, dem ist auch mit WinXP nicht zu helfen (da geht das nämlich auch nicht!). Die Schuld für "Probleme" dann grundsätzlich bei anderen, nur nicht nicht beim eigentlichen Verursacher (dem Benutzer, also sich selbst) zu suchen, ist ja so herrlich einfach ...
     
  2. mcc++

    mcc++ Kbyte

  3. So absolut stimmt das nicht. Noch bis vor kurzem scheiterten bei mir einige Anwendungen im InternetExplorer, weil sie in den Ordner C:\Programme\.. schreiben wollten, zum Beispiel der Video Download von DivX. Der geschützte Modus des InternetExplorers ist da sehr heikel.
    Jetzt habe ich keine Probleme mehr: Alle wichtigen Anwendungen sind mittlerweise Vista tauglich.
    Kopieren und Änderungen ausserhalb des Internet Explorers sind aber kein Problem, allerdings bei SystemFiles kann das ein Desaster werden: ich habe mal versuchsweise im system32 bei einem besitzerlosen File den Besitz ergriffen: das File "tcpip.sys" hatte noch die gleichen Rechte und bald darauf war das Internet weg. Windows Defender und die Firewall reklamierten. Systemfiles sind für mich seit da absolut tabu.
    Gruss Theo
     
  4. a k i'

    a k i' Kbyte

    Wahrscheinlich wirst du einen neuen Key brauchen auf Grund zu vieler Hardwareänderungen. Das geht telefonisch ohne Probleme und die entsprechende Tfn.Nummer wird beim Aufruf dazu eingeblendet. Anschließen hat man es teilweise mit einem Telefoncomputer oder einer wirklichen Stimme zu tun.
    Das einfachste und sicherste ist die Neuinstallation und telefonische Aktivierung, da der Key ja schon einmal benutzt wurde und nun nicht mehr via Internet angenommen wird.[/QUOTE]

    Hast du auch die Telefonnummer? Welche Kosten kommen dabei auf mich zu? Ist das nicht das gleiche, als wenn ich mir eine neue XP CD kaufe?
     
  5. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Keine weiteren Kosten, da die Telefonnumer eine kostenfreie ist und die wird nach der nicht möglichen Internetaktivierung automatisch eingeblendet. Das ist für XP und Vista der gleiche Weg. Habe sie aber nicht mehr im Kopf 0800.....
    Brauchst nur deinen alten Key auf der CD (am Rechner aufgeklebt usw.) Ruhig bleiben bei der Neuaktivierung. Am besten ist ein Tastentelefon mit Freisprecheinrichtung. Es werden aber immer wieder Möglichkeiten angeboten falls mal etwas schief läuft. Man muss nur richtig hinhören.
    Wenn ich mich recht erinnere landet man erst beim Telefoncomputer und der bietet eine Auswahl durch drücken von Tasten (Nummern) an für den weiteren Weg. Dann landet man bei einer echten Stimme, die nachfragt, warum ein neuer Code ( Hardwareänderungen usw) und die fragt nach dem alten Code bzw. sagt den ersten und letzten Code zur Bestätigung. Anschließend wird man wieder auf den Computer geschaltet und dann kommen 8 Zahlengruppen a 6 Zahlen zum eingeben in die auf dem eigenenen Computer eingeblendeten Felder und das war es dann.
    Die kann man sich zum Schluss auch noch einmal wiederholen lassen. Habe sie mir dabei dann aufgeschrieben aber bis jetzt keine weitere Verwendung dafür gefunden. Auch noch nicht wieder neu aktiviert. War eine reine private Sicherung.
     
  6. a k i'

    a k i' Kbyte

    Wird also der CD Key für den alten Rechner "gelöscht", damit ich für den neuen Rechner nun den Key(neuer Key vermute ich mal) wieder aktivieren kann? Mein alter Rechner hat dann also nur noch diese 30 monatige Testphase zum freischalten?
    Wo kann ich denn die Nummer finden? Microsoft? Hat die vll. jemand? :)

    Vielen Dank schonmal.
    Besonderen Dank an Wolf :)

    *push* .... <- Spam - P.A.C.O.
     
  7. Hallo Schugy,
    ich dachte eigentlich, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe.
    Die Ordner mit den blauen Verknüpfungspfeilen sind noch da aber unter Vista nicht nutzbar. Weil die Pfade in Vista anders sind.

    Hier nochmal ein Beispiel:
    \Dokumente und Einstellungen\<username>\Anwendungsdaten

    wurde ersetzt durch

    \Users\<username>\AppData

    Ich hatte dir im ersten Beitrag einen Link zum Vista Forum platziert.
    unter "Schau mal hier" da hättest du nur drauf klicken müssen. Da kannst du es nachlesen. Das versteht auch ein Laie. Ich war damals auch ein Laie in punkto Vista und bin mit Vista ins kalte Wasser gesprungen. Als ich gesehen habe wie die Pfade jetzt heißen, war mir das klar warum ich auf die Ordner mit den blauen Verknüpfungspfeilen nicht zugreifen konnte. ich habe sie deswegen ausgeblendet. Ich weiß es ist wirklich verwirrend, wenn man den Grund dafür nicht kennt.

    Hier noch einmal der Link zum Vista Forum direkt. Es ist gut beschrieben.
    Schau dir die neuen Pfade in deinem System an, ich habe es auch gleich überprüft und komme seitdem damit klar.
    Wenn ich als 55jährige Frau das begreife, müsstest du das in Null-Komma-Nichts intus haben. :baeh:

    http://www.supernature-forum.de/tip...-geaenderte-systempfade-in-windows-vista.html

    Schau dich da ruhig gründlicher um, es gibt dort viele Vista Tipps, ideal für Laien die mit ihr System klar kommen wollen.
    Das Lesen kann dir keiner abnehmen, musst du schon selber machen. :wink:
     
  8. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Ja Schnappi1952, du hast dich verständlich ausgedrückt und ich habe mir das auch angesehen. Der Laie war nicht auf mich bezogen sondern auf die, die mich sonst immer um Hilfe fragen.

    Tut mir leid, daß ich mich missverständlich ausgedrückt habe und du dir noch einmal die ganze Arbeit gemacht hast, es verständlicher zu machen.

    Über manche nicht sehr intuitive Dinge an Windows falle ich jedoch von Zeit zu Zeit. So sind z.B. diese Pfade nicht selbsterklärend oder z.B. dass Windows XP mir mal ein Verzeichnis mit zig GB als schreibgeschützt markiert hat, weil dort eine Desktop.ini reinkopiert wurde. Das liess sich auch im Explorer nicht ändern, sondern nur in der cmd - völlig ********...

    Privat bin ich seit über 7 Jahren nur noch mit Linux unterwegs und muss mich auf der Arbeit immer umgewöhnen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page